Die neue SuperWorkstation von Supermicro: bis zu 64C/128T mit 2TB RAM
Supermicro SuperWorkstation der nächsten Generation ist mit Ryzen Threadripper PRO bereit für die Zukunft der Verarbeitung intensiver Workloads.
Supermicro SuperWorkstation der nächsten Generation ist mit Ryzen Threadripper PRO bereit für die Zukunft der Verarbeitung intensiver Workloads.
Supermicro hat Angebote sowohl auf Motherboard- als auch auf Systemebene. Das System umfasst das Motherboard. Wir beginnen also mit dem M12SWA-TF und gehen dann zum System über, das um dieses Motherboard herum aufgebaut ist.
SAN JOSE, Kalifornien, 12. Januar 2021 - Super Micro Computer, Inc. (SMCI), ein weltweit führender Anbieter von Enterprise-Computing-, Speicher- und Netzwerklösungen sowie grüner Computertechnologie, hat seine bewährte Workstation-Familie um eine neue Generation von High-End-Workstations in Serverqualität erweitert, die maximale Konfigurierbarkeit und Zuverlässigkeit in einer robusten Single-Socket-Plattform bietet.
5G hat sich schnell zu einer Technologie entwickelt, die jeden überall betreffen wird. Während sich die Netze noch in der frühen Aufbauphase befinden, hat die weltweite Einführung bereits begonnen. Fast jeden Tag gibt es eine neue Ankündigung über eine weitere 5G-Einführung. GSMA Intelligence hat berichtet, dass fast 110 Betreiber in fast 50 Ländern bis Ende 2020 neue 5G-Netze in Betrieb genommen haben werden.
Der Supermicro 1023US-TR4 ist ein 1U-Server, der für Unternehmen entwickelt wurde, die eine High-End-Lösung für Umgebungen suchen, die von einer dichten Rechenleistung wie Virtualisierung und Cloud Computing profitieren können. Der 1024US-TR4 ist mit einem H11DSU-iN-Motherboard ausgestattet, das Dual-Socket-Unterstützung für AMD EPYC und bis zu 8 TB Registered ECC DDR4 3200MHz SDRAM über seine 32 DIMM-Steckplätze bietet.
Da die Betreiber von Rechenzentren einen schnelleren Zugriff auf riesige Datenmengen als je zuvor benötigen, ist die Wahl der Speichertechnologien und der zugehörigen Infrastruktur zu einem entscheidenden Faktor bei der Planung und Implementierung von Rechenzentren der nächsten Generation geworden. Da die Speichertechnologien sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Kapazität immer weiter zunehmen, müssen einige Entscheidungen getroffen werden, um den Unternehmenskunden schnelle Ergebnisse zu liefern.
High Performance Computing (HPC) kann den Menschen helfen, die Welt um uns herum zu verstehen, vom atomaren Verhalten bis hin zur Ausdehnung des Universums. Während HPC früher mit einem "Supercomputer" assoziiert wurde, werden heute HPC-Umgebungen mit Hunderten bis Tausenden von einzelnen Servern geschaffen, die über ein Hochgeschwindigkeitsnetz mit geringer Latenzzeit verbunden sind. Um die Vorteile tausender separater Rechenelemente oder "Kerne" gleichzeitig nutzen zu können, müssen die Anwendungen so konzipiert und implementiert werden, dass sie parallel arbeiten und Zwischenergebnisse bei Bedarf gemeinsam nutzen.
Supermicro kündigt die Verdoppelung der GPU-Fähigkeiten mit einem neuen 4U-Server an, der acht NVIDIA HGX A100 GPUs unterstützt. Die flexible Palette an Lösungen, die von NVIDIA-GPUs und GPU-Software aus dem NVIDIA NGC-Ökosystem angetrieben werden, bietet die richtigen Bausteine für verschiedene Aufgaben für Unternehmen in unterschiedlichen Branchen - von KI auf entwickelten Modellen über HPC bis hin zu High-End-Training.
Supermicro hat einen zusätzlichen Cluster am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) eingerichtet, um die bestehenden Rechenkapazitäten für die nationale Sicherheit zu erweitern und die Entwicklung von Therapeutika für SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, zu unterstützen.
Nicht jeder bringt Supermicro und Supercomputing zusammen. Doch sowohl das Center for Scientific Computing (CSC), eine Initiative des Frankfurt Institute for Advanced Studies und der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, als auch das Lawrence Livermore National Laboratory setzen nun Plattformen des Herstellers ein - einmal mit AMD und einmal mit AMD.