Zum Hauptinhalt springen

Beschleunigen Sie die Transformation des Einzelhandels mit KI Lösungen

Der Einzelhandel steht an der Schwelle zum Wandel, und KI ist der Katalysator. Supermicro KI Lösungen revolutionieren die Branche und ermöglichen es Einzelhändlern, Innovationen voranzutreiben, das Kundenerlebnis zu verbessern und strategisches Wachstum zu erzielen. Unsere KI für den Einzelhandel basieren auf fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen und tiefen neuronalen Netzwerken und nutzen und integrieren NVIDIAs KI und GPU-Hardware, um eine erstklassige Lösung zu bieten.

Supermicro  KI

"89 % der Befragten gaben an, dass sie KI entweder aktiv in ihrem Betrieb einsetzen oder KI in Versuchen und Pilotprojekten prüfen (gegenüber 82 % im Jahr 2023)."

Quelle: Stand der KI im Einzelhandel und in der Konsumgüterindustrie: Trends für 2025, , NVIDIA Umfragebericht

"Im Einzelhandel und bei Verbrauchsgütern ist die potenzielle Auswirkung [der generativen KI] mit 400 bis 660 Milliarden Dollar pro Jahrerheblich..."

Quelle: Das wirtschaftliche Potenzial der generativen KI: Die nächste Produktivitätsgrenze, , McKinsey Digital

Persönlicher Einkaufsberater

Verbesserung der Kundenerfahrung und Förderung des Wachstums

  • Personalisierte Empfehlungen
  • Effiziente Navigation
  • Unterstützung in Echtzeit

KI Einkaufsberater liefern den Verbrauchern personalisierte Empfehlungen und Erlebnisse, verbessern die Kundenbewertung, beseitigen Reibungsverluste und steigern den Umsatz der Einzelhändler.

"92 % der Einzelhändler geben an, dass sie in KI investieren, um das Einkaufserlebniszu verbessern.

(Quelle: Connected Shoppers Report, 5. Ausgabe, Salesforce, )

86% aller Einzelhändler wollen generative KI einsetzen, um die Erfahrungen ihrer Kunden zu verbessern.1

66 % der Umfrageteilnehmer wählten personalisierte Empfehlungen als den wichtigsten generativen KI-Anwendungsfall2.

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Personalisierte Empfehlungen
KI von Kundendaten, einschließlich früherer Einkäufe und des Surfverhaltens, ermöglicht personalisierte Produktvorschläge. So können nicht nur Produkte empfohlen werden, nach denen der Kunde aktiv sucht, sondern auch verwandte Produkte, so dass der Einzelhändler effektiv Upselling betreiben und das Einkaufserlebnis insgesamt verbessern kann.
Effiziente Navigation
Mit umfangreichen Produktkatalogen können KI Kunden zu den gesuchten Artikeln führen und so den Entdeckungsprozess rationalisieren. Im Geschäft können sie die Kunden zu den entsprechenden Gängen oder Abteilungen leiten und so die Suche nach Produkten nahtlos und effizient gestalten.
Unterstützung in Echtzeit
KI Chatbots bieten Kunden sofortige Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen und bieten Hilfe während des gesamten Einkaufsprozesses.

Schadenverhütung im Einzelhandel

Verbesserung der Sicherheit und Bestandsverwaltung

  • Überwachung in Echtzeit
  • Gesichtserkennungen
  • Prädiktive Verhaltensanalyse

KI hilft Einzelhändlern, ihre Bestände besser zu verstehen und zu verfolgen und die Effektivität von Sicherheitslösungen zur Verhinderung von Produktschwund zu erhöhen.

"Der Warenschwund im Einzelhandel ist ein Problem von 142 Milliarden Dollar pro Jahr, wobei über 65 %auf Diebstahl zurückzuführen sind.

(Quelle: NVIDIA)

Die organisierte Einzelhandelskriminalität ist eine Epidemie, ein wachsendes Problem, das mit Hilfe KI eingedämmt werden kann. Gäbe es keine KI , wäre das Problem noch größer als es heute ist.3

Computer Vision KI liefert Erkenntnisse, die es Einzelhändlern ermöglichen, komplexe Herausforderungen in Echtzeit zu erkennen und zu lösen, um Verluste deutlich zu reduzieren und die Margen um bis zu 20 Prozent zu verbessern.4

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Überwachung in Echtzeit
KI können Live-Videobilder überwachen, um verdächtige Aktivitäten oder potenzielle Diebstähle zu erkennen, sobald sie geschehen, und ermöglichen so ein sofortiges Eingreifen.
Prädiktive Verhaltensanalyse
KI kann Körpersprache und Verhalten analysieren, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und Verbrechen zu verhindern, bevor sie geschehen.
Inventarverwaltung
KI hilft bei der Bestandsverfolgung in Echtzeit, wodurch die Gefahr von internem Diebstahl verringert und die Genauigkeit der Bestände sichergestellt wird.

Analytik speichern

Echtzeit-Einblicke für Operational Excellence

  • Lieferengpässe vorhersagen und verhindern
  • Optimieren Sie das Merchandising durch Planogrammbewertungen
  • Filialbetrieb rationalisieren

KI revolutioniert die Abläufe im Einzelhandel, indem es die Filialanalytik umgestaltet, Vorhersagefunktionen zur Vermeidung von Fehlbeständen bietet, Merchandising-Strategien durch präzise Planogramm-Leistungsbewertungen optimiert und den Filialbetrieb mit Echtzeit-Dateneinblicken rationalisiert.

"KI in der Bestandsverwaltung] kann die Lagerbestände optimieren, die Lagerkosten reduzieren, den toten Bestand minimieren und die mit Fehlbeständenverbundenen Kosten senken.

(Quelle: How KI Is Transforming Inventory Management in Retail Operations, Pavion)

In einem Einzelhandelsgeschäft geht es beim Layout nicht nur um die Verbesserung der Navigation. Es geht darum, den Raum für die Produkte, die Sie verkaufen wollen, und die Kundenerlebnisse, die Sie schaffen wollen, zu optimieren.5

Auf der Grundlage von Analysen können Sie die knappen Personalressourcen in den Geschäften optimal nutzen, indem Sie sie in Echtzeit für den bestmöglichen Einsatz einsetzen und so die Arbeitskosten senken und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern.6

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Lieferengpässe vorhersagen und verhindern
KI hilft bei der Analyse historischer Verkaufsdaten und der Vorhersage künftiger Nachfragetrends. Dies ermöglicht eine Bestandsoptimierung durch automatischen Nachschub und stellt sicher, dass die Lagerbestände ideal bleiben. Darüber hinaus verbessert KI die Koordination der Lieferkette, indem es den Austausch von Daten in Echtzeit und vorausschauende Analysen mit den Lieferanten ermöglicht. Zur weiteren Unterstützung dieses Prozesses werden automatische Warnsysteme implementiert, um Einzelhändler über niedrige Lagerbestände zu informieren und so eine rechtzeitige Auffüllung der Bestände und eine kontinuierliche Produktverfügbarkeit sicherzustellen.
Optimieren Sie das Merchandising durch Planogrammbewertungen
KI stellt die Einhaltung der Planogramme sicher, indem es überprüft, ob die Produktplatzierungen den Richtlinien entsprechen. Durch die Analyse der Kundenbewegungen und der Interaktionen mit den Displays können Einzelhändler verschiedene Planogramm-Anordnungen A/B-testen, um die effektivste Konfiguration der Produktplatzierung und der Displays zu ermitteln, um den Umsatz zu steigern und Reibungsverluste sowohl für die Kunden als auch für die Ladenmitarbeiter zu vermeiden.
Filialbetrieb rationalisieren
KI Filialanalysen rationalisieren den gesamten Filialbetrieb durch die Integration von Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen, um umfassende Einblicke in die Filialleistung zu erhalten. Die Automatisierung von Routineaufgaben wie dem Auffüllen der Bestände steigert die Produktivität der Mitarbeiter und gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf den Kundenkontakt zu konzentrieren. Darüber hinaus überwacht KI wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) wie den Umsatz pro Quadratmeter, die Umschlagshäufigkeit des Inventars und die Kundenzufriedenheit, um verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und den Fortschritt zu verfolgen und so eine kontinuierliche Optimierung des Filialbetriebs sicherzustellen.
Hilfe bei umsatzsteigernden Werbeaktionen
KI prognostizieren die tatsächliche Nachfrage für künftige Werbeaktionen und berücksichtigen dabei Hunderte von Variablen. So kann KI beispielsweise Muster in der Kundenfrequenz analysieren und Heatmaps erstellen, um Spitzenzeiten und beliebte Ladenabschnitte zu ermitteln. Dies hilft bei der strategischen Platzierung von Werbedisplays und der Durchführung von zeitkritischen Werbeaktionen. Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Berührungspunkten sorgt KI für konsistente und effektive Werbemaßnahmen, die letztlich den Umsatz und die Kundenzufriedenheit steigern.

Mitarbeiterhilfe

Rationalisierung der Arbeitsabläufe und Maximierung der Produktivität

  • Virtuelle Assistenten und Chatbots
  • Visuelle Suche
  • Ausgleich der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter
  • Lernen und Entwicklung
  • Datengestützte Entscheidungsfindung

KI modernisiert die Mitarbeitererfahrung, vereinfacht Workflow-Prozesse und bietet dynamische Anleitungen für eine effizientere Arbeitsumgebung.

"Die jährliche Fluktuation unter den Beschäftigten im Einzelhandel liegt seit langembei mindestens 60 Prozent".

(Quelle: Wie Einzelhändler inmitten der großen Fluktuation Frontline-Talente anziehen und halten können, McKinsey & Company, )

Die Filialmitarbeiter übernehmen mehr Verantwortung und verbringen bis zu 74 % ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die nichts mit dem Kassieren zu tun haben.7

Nutzen Sie einen Mitarbeiter als Co-Piloten, um das umfangreiche institutionelle Wissen zu nutzen und fachkundige, kontextbezogene Anweisungen und bewährte Verfahren bereitzustellen.8

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Ausgleich der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter
KI kann das Personalmanagement optimieren, indem es Zeitpläne optimiert, Stoßzeiten vorhersagt und eine angemessene Personalausstattung gewährleistet. Dies trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen den betrieblichen Anforderungen und der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten.
Datengestützte Entscheidungsfindung
Durch die Analyse von Verkaufsdaten, Markttrends und Kundenfeedback versetzt KI die Mitarbeiter in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie ihnen ein ganzheitliches Verständnis der Customer Journey vermittelt, von der Wahrnehmung bis zum Verkauf.
Lernen und Entwicklung
KI Plattformen bieten personalisierte Schulungs- und Entwicklungsprogramme für Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf eine engagierte und effiziente Weise verbessern.
Virtuelle Assistenten und Chatbots
Einzelhändler können mit KI Chatbots routinemäßige Kundenanfragen bearbeiten, so dass sich die Mitarbeiter um komplexere Probleme kümmern können. Diese virtuellen Assistenten können auch Mitarbeiter unterstützen, indem sie schnellen Zugang zu Produktinformationen und Richtlinien bieten.
Visuelle Suche
Die Mitarbeiter können KI visuelle Suchwerkzeuge verwenden, um Kunden zu helfen, Produkte schnell zu finden.

Intelligente Lieferkette

Optimierung des Betriebs und Sicherstellung der Konnektivität

  • Lagersimulation
  • Effizienz in der Bestandsverwaltung/Lageranalytik
  • Verbesserte Nachfrageprognose
  • Paketabwicklung und Routenoptimierung
  • Zustellung auf der letzten Meile
  • Nachhaltigkeit

KI optimiert Lieferketten, indem es die Nachfrage vorhersagt, die Lagerbestände verwaltet und die Effizienz steigert, so dass die Einzelhändler nahtlos miteinander verbunden bleiben.

"Ein zu großer Lagerbestand, z. B. im Lebensmittelbereich, führt oft zu Produktverschwendung, wenn die Mitarbeiter das nehmen, was sie sehen können, und nicht das, was zuerst ablaufenkönnte.

(Quelle: Samuel Mueller, der CEO und Mitbegründer von Scandit, )

Implementieren Sie Simulationen des digitalen Zwillings, um die Effizienz der Lieferkette im Laufe der Zeit zu steigern, indem Sie Vorhersagemethoden nutzen, die durch Tests und Reaktionen in der Praxis immer genauer werden.9

Mehr als 53 % der gesamten Zustellkosten entfallen auf die letzte Meile, was eine vorausschauende KI für die Routenoptimierung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor macht.10

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Lagersimulation
KI Simulationen optimieren Vertriebszentren durch die Erstellung detaillierter digitaler Zwillinge der Lagerabläufe. Diese Simulationen analysieren verschiedene Szenarien und Prozesse und bieten innovative Lösungen, die die Effizienz und Intelligenz der Lieferkette auf ein noch nie dagewesenes Niveau heben.
Effizienz in der Bestandsverwaltung/ Lageranalytik
Predictive KI ermöglicht eine präzisere Bestandskontrolle und reduziert Überbestände und Fehlbestände durch die Vorhersage von Nachfragemustern und die Automatisierung von Wiederauffüllungsprozessen.
Verbesserte Nachfrageprognose
Die Nachfragevorhersage nutzt Daten aus zahlreichen Quellen, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit im richtigen Geschäft verfügbar sind.
Paketabwicklung und Routenoptimierung
Lager- und Fertigungszentren vereinfachen und rationalisieren den Produktfluss mit KI Robotern. Große Einzelhändler nutzen Robotertechnologie, um Artikel nach Priorität und Abteilung zu entladen und zu sortieren, Lagerbestände zu prüfen, Regalpositionen zu korrigieren, Preisgenauigkeit zu gewährleisten, autonom zu navigieren und Objekte zu bewegen.
Zustellung auf der letzten Meile
Durch die Nutzung von Echtzeitdaten aus einer Vielzahl von Quellen können Routen und Lieferpläne optimiert werden, was sich erheblich auf Kraftstoff-, Personal- und andere Gemeinkosten auswirkt. Außerdem hilft es bei der Verfolgung von Sendungen in Echtzeit und sorgt für Transparenz in der gesamten Lieferkette.
Nachhaltigkeit
Die KI fördert umweltfreundlichere Lieferketten, indem sie die Bestandsverwaltung, die Ressourcenzuweisung, die Auswahl der Lieferanten und die Transportwege optimiert und so die Abfallmenge minimiert und die Umweltbelastung verringert.

Omnichannel-Verwaltung

Nahtlose Kundenerlebnisse bieten

  • Einheitliche Kundenerlebnisse
  • Prädiktives Merchandising
  • Empfehlung Engines/E-Commerce
  • KI für die Kundenstimmungsanalyse
  • Erweiterte, virtuelle und gemischte Realität

KI hilft Einzelhändlern, nahtlose Kundenerlebnisse über mehrere digitale und persönliche Berührungspunkte hinweg zu schaffen, Frustrationen zu reduzieren und den Umsatz zu maximieren.

"79 % der Verbraucher erwarten, dass Marken auf allen digitalen Plattformen , mit denen sie interagieren, eine einheitliche Botschaft und ein einheitliches Erscheinungsbild haben.

(Quelle: NVIDIA Blog, Kann KI Ihnen helfen? Square nimmt der konversationellen KI mit GPUs die Spitze, )

Vermarkter können ihre riesigen Datenmengen nutzen, um Muster zu erkennen und künftiges Kundenverhalten, Verkaufstrends und Marketingergebnisse zu prognostizieren.11

Über 33 % der Befragten gaben an, dass sie generative KI nutzen würden, um Kleidung virtuell anzuprobieren.12

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr

Mit KI das Geschäft im Einzelhandel ankurbeln

Sind Sie neugierig, wie KI den Einzelhandel verändern kann? Von der Optimierung des Bestandsmanagements bis hin zur Personalisierung der Kundeninteraktion - KI revolutioniert heute zentrale Aspekte der Einzelhandelsbranche. Erfahren Sie, wie KI in modernen Einzelhandelsumgebungen eingesetzt wird, um das Geschäft voranzutreiben und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu schaffen.

Nehmen Sie an unserem Webinar mit Branchenexperten von Supermicro und NVIDIA teil und erfahren Sie mehr:

  • Wichtige Anwendungsfälle für KI im Einzelhandel
  • Wie Supermicro und NVIDIA ein KI Einzelhandelserlebnis mit einer breiten Palette von Lösungen ermöglichen
  • Die wichtigsten Vorteile unserer KI und wie Sie jetzt loslegen können

Webinar ansehen

Webinar - Einsatz von KI zur Förderung des Geschäfts im Einzelhandel (BrightTalk)
Ausgewählte Ressourcen