Zum Hauptinhalt springen
Die Blaupause für moderne KI

Die Data Center Building Block Solutions (DCBBS) von Supermicro bieten eine komplette, modulare KI . DCBBS besteht aus validierten Komponenten und Subsystemen und bietet eine durchgängige Einsatzflexibilität - von einzelnen GPUs und Netzwerk-Switches bis hin zu kompletten Racks, Standortinfrastruktur, Management-Software und professionellen Dienstleistungen.

DCBBS

Schnelle Markteinführung mit First-to-Market

Gesamtlösungen mit Vor-Ort-Dienstleistungen

Angepasst an Ihre Workloads

Validiert und getestet vor dem Versand

Data Center Building Block Solutions® (DCBBS)

KI und Rechensysteme

Das branchenweit umfangreichste Portfolio an KI und Rechensystemen mit unübertroffenen Anpassungsmöglichkeiten - von GPU-Systemen bis hin zu Petascale-Speichern, Multiknoten-Systemen und Flüssigkeitskühlung.

In-Rack-Lösungen

Vollständige Integration in das Rack: Kühlverteiler und -verteilerrohre, Schlauchkits, Netzwerk-Switches, Stromablage und Batterie-Backup-Einheit, RDHx für maximale Dichte und Effizienz.

In-Row-Lösungen

Skalierbare Flüssigkeitskühlung von 200kW Liquid-to-Air Sidecars bis zu 1,8MW In-Row CDUs, plus vorvalidierte SuperCluster-Lösungen mit integriertem Netzwerk für schlüsselfertige Multi-Rack-Implementierungen.

Standort-Infrastrukturlösungen

Kühlungsinfrastruktur auf Standortebene mit skalierbaren Wasser- und Trockenkühltürmen für das Wärme- und Energiemanagement. Optimierte Verkabelungsplanung und -implementierung für Hochleistungsdatenleitungen.

Management Software Suite

End-to-End-SuperCloud-Software von Bare Metal bis zu KI - mit einheitlicher Infrastrukturkontrolle, Bereitstellungsautomatisierung, Entwickler-Tools und mandantenfähigem GPU-Cloud-Management.

Dienstleistungen & Vor-Ort-Bereitstellung

Umfassende professionelle Dienstleistungen vom Entwurf des Rechenzentrums und der Lösungsvalidierung über die Bereitstellung vor Ort bis hin zum fortlaufenden Support, mit 4-Stunden-Reaktionsmöglichkeiten für unternehmenskritische Betriebszeiten.

KI und Rechensysteme

Wählen Sie aus dem branchenweit breitesten Portfolio an KI und Compute-Systemen, die mit der neuesten Technologie von NVIDIA, AMD und Intel ausgestattet sind. Der Building-Block-Ansatz von Supermicrobietet unübertroffene Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten - von GPU-dichten KI bis hin zu Petascale-Speichersystemen - und ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung jeder Komponente auf Ihre Arbeitslast. Mit flüssigkeitsgekühlten Kühlplatten, die bis zu 98 % der Wärme von kritischer Elektronik ableiten, und nahtloser Integration mit führenden Software-definierten Speicherpartnern ist jedes System von Grund auf für maximale Leistung und Effizienz optimiert.

Mehr erfahren

Supermicro DCBBS Server Portfolio Aufnahme

GPU- und CPU-Systeme

Eine breite Palette an Systemen, die für Dichte, Effizienz und Skalierbarkeit optimiert sind und die neueste KI und Rechentechnologie von NVIDIA, AMD und Intel in verschiedenen Formfaktoren für unterschiedliche Arbeitslasten bieten - von KI und Inferenz bis hin zu Hochleistungsrechnern.

Speichersysteme

Petascale- und Objektspeicher-Server mit nahtloser Integration über führende Software-definierte Speicherpartner, die maximalen Durchsatz und Skalierbarkeit für datenintensive KI und groß angelegte KI und Inferenzen mit hohem Volumen bieten.

System Building Blocks, Cold Plates

Supermicro Kühlplatten mit Flüssigkeitskühlung, die bis zu 98 % der Wärme von kritischer Elektronik in Systemen effizient ableiten, sowie modulare Bausteinkomponenten, die eine präzise Systemanpassung und Optimierung für spezifische Workload-Anforderungen ermöglichen.

4U NVIDIA HGX 8-GPU SystemPower Supplies and High-speed NICsGPU Cold PlatesNVIDIA HGX B200 8-GPUCPU, DIMM, and PCIe Switch Cold PlatesHot-swappable High-performance Drives

4U NVIDIA HGX 8-GPU System

Diagramm: 4U NVIDIA HGX 8-GPU System
  1. Hot-swap-fähige Hochleistungslaufwerke
  2. CPU-, DIMM- und PCIe-Switch-Kühlplatten
  3. NVIDIA HGX B200 8-GPU
  4. GPU-Kühlplatten
  5. Stromversorgungen und Hochgeschwindigkeits-NICs

In-Rack-Lösungen

Versorgen, kühlen und verbinden Sie die anspruchsvollsten KI und Compute-Systeme mit einer zweckmäßigen Integration im Rack. Supermicro liefert Coolant Distribution Units, die bis zu 250 kW Flüssigkeitskühlung unterstützen, sowie leistungsstarke Netzwerk-Switches einschließlich NVIDIA InfiniBand und Ethernet-Lösungen. In Kombination mit 33kW Power Shelves und Battery Backup Units, die 90 Sekunden lang 48V Gleichstrom für das Checkpointing von Anwendungen bereitstellen, liefern Supermicro In-Rack-Lösungen das Wärmemanagement, die Netzwerkstruktur, die Stromversorgung und die Ausfallsicherheit, die für KI der nächsten Generation erforderlich sind - alles optimiert für maximale Rackdichte und Betriebseffizienz.

Mehr erfahren

Supermicro DCBBS Rack-Lösung

CDUs und CDMs

Kühlmittelverteilungseinheiten und Verteiler in verschiedenen Konfigurationen, einschließlich vertikaler CDMs für höhere Serverdichten. In-Rack-CDUs bieten eine Kühlleistung von bis zu 250 kW für Flüssigkeiten mit einer Temperatur von bis zu 45 °C und verfügen standardmäßig über redundante Netzteile und Pumpen für maximale Zuverlässigkeit.

Wärmetauscher an der Hintertür

Die Rear Door Heat Exchangers werden direkt an den Serverracks angebracht, um die Wärme an der Quelle abzuführen und so die Anforderungen an die Klimatisierung von Rechenzentren erheblich zu reduzieren und gleichzeitig optimale Betriebstemperaturen für KI mit hoher Dichte aufrechtzuerhalten.

Kühlungsschlauch-Kit

Flexible Schlauchkits für den direkten Anschluss von flüssigkeitsgekühlten Racks an die primäre Wasserversorgung oder Kühltürme von Rechenzentren. Vorinstallierte Schlauchkits ermöglichen eine werkzeuglose Plug-and-Play-Installation mit nahtloser Integration in neue oder bestehende Anlagenleitungen.

Stromablagen & BBUs

33-kW-Power Shelves, die für die neueste Generation von KI mit hoher Dichte entwickelt wurden, kombiniert mit Batterie-Backup-Einheiten, die 90 Sekunden lang 48-V-Gleichstrom für das Checkpointing von Anwendungen bei Stromausfällen bereitstellen - so wird ein kompletter Neustart der Anwendung überflüssig.

Netzwerk-Switches

NVIDIA Ethernet- und InfiniBand-Plattformen, einschließlich NVIDIA Spectrum-X und Quantum-2 für optimierte KI , sowie qualifizierte Partnerlösungen. Supermicro Ethernet-Switches mit bis zu 800 GbE-Link-Geschwindigkeiten und 51,2 Tbps Durchsatz sind ebenfalls für verschiedene Workload-Anforderungen verfügbar.

In-Row-Lösungen

Skalieren Sie Ihre Infrastruktur für Flüssigkeitskühlung mit flexiblen In-Row-Lösungen, die für den Einsatz in mehreren Racks konzipiert sind. Supermicro In-Row CDUs liefern bis zu 1,8 MW Kühlleistung über mehrere Racks hinweg, während Liquid-to-Air Sidecars bis zu 200 kW eigenständige Kühlleistung ohne externe Infrastrukturänderungen bieten. Für eine vollständige, schlüsselfertige Bereitstellung liefert SuperCluster vorvalidierte, Plug-and-Play-Multi-Rack-Lösungen mit integrierter Netzwerkstruktur und strengen L11/L12-Tests, die eine nahtlose Skalierung von Pilotprojekten bis zur vollen Produktion ermöglichen.

Mehr erfahren

Supermicro In-Row Cluster-Aufnahme

In-Row CDU

In-Row-Kühlmittelverteilungseinheiten mit hoher Kapazität, die für mehrere leistungsstarke flüssigkeitsgekühlte Server-Racks ausgelegt sind und eine Kühlleistung von bis zu 1,8 MW für skalierbare Multi-Rack-Implementierungen in dichten KI bieten.

Flüssigkeit-Luft (L2A) Seitenwagen CDU

Unabhängige Kühleinheiten, die heiße Flüssigkeit von Servern zurück in kühle Flüssigkeit innerhalb des Rechenzentrums umwandeln und bis zu 200 kW Kühlleistung ohne Änderungen an der externen Infrastruktur bereitstellen - ideal für die Nachrüstung und den schnellen Einsatz von flüssigkeitsgekühlten Systemen.

SuperCluster

Hochgradig anpassbare Plug-and-Play-Cluster-Lösungen mit mehreren Racks und integrierter Netzwerkstruktur. Jedes System wird vor der Auslieferung strengen L11- oder L12-Validierungstests unterzogen, um schlüsselfertige Implementierungen zu gewährleisten, die eine nahtlose Skalierung von Pilotprojekten bis hin zu einer vollständigen KI für die Produktion ermöglichen.

Standort-Infrastrukturlösungen

Schaffen Sie die Grundlage für ein Hochleistungs-Rechenzentrum mit einer vollständig durchdachten Infrastruktur für Verkabelung, Stromversorgung und Kühlung. Supermicro liefert optimierte Verkabelungsdesigns und -implementierungen mit vollständiger Dokumentation einschließlich Routing, Port-Mapping und Kabellängenoptimierung, die die Zeit bis zur Inbetriebnahme, die Materialkosten und den Arbeitsaufwand reduzieren. Für das Wärmemanagement auf Standortebene bietet Supermicro Wasserkühltürme in skalierbaren Konfigurationen und Trockenkühltürme, die den Wasserverbrauch eliminieren - alle für eine einfache Installation und parallele Erweiterung bei wachsender Infrastruktur konzipiert.

Mehr erfahren

Supermicro DCBBS Standort-Infrastrukturaufnahme

Verkabelung

Optimiertes Traffic-Engineering mit komplettem Verkabelungsdesign, Dokumentation und Implementierungsservices, einschließlich Routing, Port-Mapping und Kabellängenoptimierung. Durchdachte Lösungen reduzieren die Zeit bis zur Inbetriebnahme, die Materialkosten und den Arbeitsaufwand und gewährleisten gleichzeitig einen leistungsstarken Datenfluss für Installationen mit mehreren Racks.

Wasser-Kühltürme

Anlagen mit primärem Flüssigkeitskreislauf unterstützen skalierbare Kühlkapazitäten von 1 MW bis 50 MW oder mehr mit modularen Designs für eine schnellere Betriebsbereitschaft. Geschlossene Kreislaufsysteme mit EC-Lüfterdesign und N+1-Tauchpumpen gewährleisten einen energieeffizienten, zuverlässigen Betrieb mit geringerem Strom- und Wasserverbrauch als bei herkömmlichen luftgekühlten Systemen.

Dry Cooler (demnächst)

Bietet niedrige PUE/WUE-Kühlleistung für Regionen mit Wasserknappheit, mit skalierbaren Kapazitäten von 1 MW bis über 50 MW. Der adiabatisch unterstützte Modus ermöglicht eine Luftvorkühlung für eine überragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen. Der geschlossene Kreislauf hält das Kühlmittel sauber und korrosionsfrei und gewährleistet so eine außergewöhnliche Effizienz, minimale Wartung und langfristige Zuverlässigkeit.

Rechenzentrumstransformator (verfügbar Anfang 2026)

Aufsetzbare Transformatoren liefern robusten, niederohmigen Strom für KI und Multi-MW-Blöcke. Konfigurierbar für MV-Primär- und -Sekundärleitungen mit intelligenten Überwachungs- und Einspeisungsoptionen, die sich nahtlos in MV-Schaltanlagen, USV/BESS und vorgefertigte Skids für schnelle, robuste Installationen integrieren lassen.

Generatoren für Rechenzentren (verfügbar Anfang 2026)

Standby-Generatoren, die einen schnellen Start und eine hohe Schrittlastakzeptanz mit nativer Parallelisierung und nahtloser Integration automatischer Transferschalter bieten. Aufbau skalierbarer N+1/N+N-Backup-Architekturen von Edge-Rooms bis hin zu großen Campusanlagen, die eine geschäftskritische Betriebszeit für KI mit einheitlichen, vorhersehbaren Abläufen gewährleisten.

Management Software Suite

Von Bare Metal bis hin zu KI bietet die SuperCloud Software Suite als Teil der Data Center Building Block Solutions ein End-to-End-Management für moderne Rechenzentren. Vereinheitlichen Sie die Infrastruktursteuerung, automatisieren Sie Bereitstellungspipelines, geben Sie Entwicklern die Möglichkeit, KI zur Selbstbedienung zu nutzen, und optimieren Sie den mandantenfähigen GPU-Cloud-Betrieb - alles speziell für den Umfang und die Komplexität von KI und Hyperscale-Umgebungen entwickelt.

Mehr erfahren

Bildschirmfoto - SuperCloud Composer (SCC)Bildschirmfoto - SuperCloud Automation Center (SCAC)Bildschirmfoto - SuperCloud Developer Experience Console (SDX)Bildschirmfoto - SuperCloud Director (SCD)

SuperCloud Composer (SCC)

SuperCloud Composer bietet eine einheitliche Verwaltung von Racks und Flüssigkeitskühlung für Server, Netzwerke, PDUs, CDUs und Systeme von Drittanbietern. Es bietet Energiemanagement, erweiterte Leckerkennung, Schutz und Warnungen zum Schutz der GPU- und Kühlungsinfrastruktur. SuperCloud Composer verwaltet über ein einziges Portal mehr als 20.000 Hosts und ermöglicht die Beobachtung und Abstimmung im großen Maßstab.

SuperCloud Automation Center (SCAC)

SuperCloud Automation Center bietet vorgefertigte, unternehmensgerechte Automatisierung für Rechenzentren und Edge-Infrastrukturen. Es deckt alles ab, von der Bereitstellung von Firmware und Betriebssystemen bis hin zur Aktivierung von Kubernetes und KI , und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance.

SuperCloud-Konsole für Entwicklererfahrung (SDX)

SuperCloud Developer Console ist eine entwicklerorientierte KI , die GPU as a Service (GPUaaS) zusammenführt, Kubernetes, Pipelines für maschinelles Lernen und Datendienste in einem Arbeitsbereich vereint. Im Gegensatz zu anderen reinen Infrastruktur-Konsolen bietet sie schlüsselfertige Agilität für Entwickler mit Self-Service-Bereitstellung, KI Workflows und integrierter Beobachtbarkeit, sodass Teams schneller und sicherer vom Code zum Modell gelangen können.

SuperCloud-Direktor (SCD)

SuperCloud Director bietet eine mandantenfähige KI mit integrierter Bare-Metal-, Ethernet- und Infiniband-Netzwerk-Mehrmandantenfähigkeit sowie Speicherverwaltung und optimiert so die Leistung, Sicherheit und Flexibilität der Entwickler. Im Gegensatz zu allgemeinen Cloud-Verwaltungstools wurde diese Software speziell für GPU as a Service (GPUaaS), KI und Hyperscale-Betrieb entwickelt.

Dienstleistungen und Vor-Ort-Bereitstellung

Beschleunigen Sie die Einrichtung Ihres Rechenzentrums mit umfassenden professionellen Dienstleistungen von der Planung bis zum laufenden Support. Supermicro Global Services bietet End-to-End-Expertise, einschließlich Rechenzentrumsdesign, Lösungsvalidierung und professionelle Vor-Ort-Bereitstellung - egal, ob Sie ein neues Rechenzentrum bauen, eine Luft-/Flüssigkeitskühlung nachrüsten oder in Co-Location-Einrichtungen einrichten wollen. Unser integrierter Ansatz verkürzt die Zeit bis zur Inbetriebnahme und gewährleistet qualitativ hochwertige Installationen, die durch kontinuierlichen Vor-Ort-Support und 4-Stunden-Reaktionszeit-Optionen für geschäftskritische Betriebszeiten unterstützt werden.

Mehr erfahren

Planung und Validierung

Projekte werden gründlich geplant, einschließlich Entwürfen für den Grundriss des Rechenzentrums, Rack-Layout, Port-Mapping und mehr. Vor der Auslieferung geht Supermicro mit Tests, die eine Validierung auf Rack- (L11) und Clusterebene (L12) umfassen, über die Branchenstandards hinaus.

Vor-Ort-Einsatz

Die End-to-End-Bereitstellung beginnt mit dem Supermicro, der ein Höchstmaß an Sorgfalt gewährleistet. Die Mitarbeiter des Serviceteams vor Ort kümmern sich um das Racking und Stacking, optional ist auch eine Softwareinstallation möglich.

Vor-Ort-Unterstützung

Supermicro sorgt für einen reibungslosen Übergang nach der Bereitstellung, mit vollständiger Dokumentation und fortlaufendem Support, um den langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Global Services bieten Optionen für Vor-Ort-Reaktionszeiten von bis zu 4 Stunden und Ersatzteilservice.

Ausstattung von Rechenzentren

Schlüsselfertige Lösung für die Umwandlung von Rechenzentrumshüllen in Betriebsumgebungen. Umfasst Design, Technik, Genehmigungen, Elektrik von PDUs bis zu Servern, mechanische Systeme mit Racks und CDUs sowie die Infrastruktur für die Flüssigkeitskühlung für eine vollständige Betriebsbereitschaft.

Service aufbauen

Buildout-Services reduzieren die Vorlaufzeit für den Bau neuer Rechenzentren erheblich. Supermicro stellt den Erfolg von Bare-Land-Builds und der Umrüstung von Rechenzentren auf Flüssigkeitskühlung mit einem durchgängigen Projektmanagement sicher.

Sind Sie bereit, die Zukunft der KI zu gestalten?

Kontaktieren Sie Supermicro noch heute, um Ihr KI der nächsten Generation zu entwerfen.

Kontakt