Zum Hauptinhalt springen
Angezeigt werden 651 - 660 von 745

Supermicro kündigt Pole Server an

Supermicro hat heute einen auf einem Mast montierten Server angekündigt. Die neuen IP65-Gehäuse-basierten Server zielen auf den 5G-Markt und andere Edge-Märkte ab. Regelmäßige Leser kennen das Unternehmen wahrscheinlich bereits aus unseren Artikeln, wie z. B. unserem kürzlichen Test des Supermicro6019P-Servers, aber ich werde dennoch ein paar Hintergrundinformationen für neue Leser bereitstellen.

Mehr

5G-fähiger, robuster Server von Supermicro ist ein "Rechenzentrum auf einem Mast".

Der Hardware-Hersteller Supermicro Computing hat ein auf einem Mobilfunkmast montiertes Server-Gehäuse vorgestellt, das als "Rechenzentrum auf einem Mast" für Edge-Computing-Anforderungen konzipiert ist. Das Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP65 und ist in hohem Maße für verschiedene Edge-Computing-Anwendungen konfigurierbar.

Mehr

Deine Tweets sind nicht das energiefressende Monster, das wir dachten, aber es könnte noch schlimmer werden

Da Daten zu einer der meistgehandelten Währungen der Welt geworden sind, sind auch die Rechenzentren, die sie beherbergen sollen, gewachsen - und damit auch ihr CO2-Fußabdruck. Jüngsten Schätzungen zufolge sind Rechenzentren für ein Prozent des gesamten Stromverbrauchs weltweit verantwortlich, und Analysten sagen seit Jahren voraus, dass sich dieser Trend mit der steigenden Nachfrage nach Rechenzentren nur noch weiter verschärfen würde. 

Mehr

AMD erweitert die Auswahl an Epyc

AMD hat die Auswahlmöglichkeiten innerhalb seiner 2nd Gen Epyc erweitert. Der Grund für die Erweiterung ist einfach, den Kunden mehr Leistungsmöglichkeiten zu bieten. Es wurden sowohl ein neuer 64C/128T-Teil als auch ein neuer 32C/64T-Teil angekündigt. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, wird der Prozessor über 256 MB L3-Cache verfügen, mit bis zu 3,3 GHz takten, bis zu 128 PCIe 4.0-Lanes unterstützen, Speicher mit bis zu 3.200 MHz unterstützen und erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten.

Mehr

Großes 2nd Gen Intel Xeon Scalable Refresh bringt neuen Wettbewerb

Heute haben wir die Einführung der 2. Generation der Intel Xeon Scalable Refresh SKUs. Täuschen Sie sich nicht, hier kommt Intels konkurrenzfähige Seite zum Vorschein. Die ursprüngliche Markteinführung der 2. Generation des Intel Xeon Scalable erfolgte im April 2019, etwa vier Monate vor der anschließenden Markteinführung der AMD EPYC 7002 Serie Rom.

Mehr

AMD erweitert die EPYC der 2. Generation um die Prozessoren 7662 und 7532

Heute fügen wir mit dem AMD EPYC 7662 unseren fünften 64-Kern-Prozessor dem 2nd Gen EPYC Stack hinzu. Dieser Prozessor ist ein großartiger Einstieg in den 64-Kern-Markt. Er bietet Kunden Zugang zu denselben leistungsstarken "Zen 2"-Kernen wie einer der schnellsten x86-Serverprozessoren der Welt ( AMD EPYC 7H1), aber zu einem niedrigeren Preis als andereAMD EPYC 64-Kern-Prozessoren.

Mehr

AMD fügt weitere EPYC hinzu

AMD hat heute zwei neue EPYC der zweiten Generation vorgestellt, die mehr Leistungsoptionen bieten, damit Kunden die richtige Leistung für ihre Arbeitslast finden können. AMD fügt mit dem 7662 eine weitere 64-Kern-CPU und mit dem 7532 auch ein neues 32-Kern-Modell hinzu.

Mehr

Was ist Intel Rack Scale Design und wie funktioniert es?

Die Intel Rack Scale Design-Infrastruktur trennt die physischen Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen innerhalb eines Racks in logische Ressourcen, auf die Administratoren über Verwaltungs-APIs zugreifen können, die Schnittstellen für die Erkennung, Zusammenstellung und Überwachung von Ressourcen bieten.

Mehr

Wie KI im Edge Computing 5G und das IoT vorantreibt

Edge Computing, d. h. das Konzept der Verarbeitung und Analyse von Daten in Servern, die sich näher an den Anwendungen befinden, die sie bedienen, wird immer beliebter und eröffnet neue Märkte für etablierte Telekommunikationsanbieter, Halbleiter-Startups und neue Software-Ökosysteme.

Mehr