Zusatzkarte AOC-S200G-B2C
Produkte Zubehör [ AOC-S200G-B2C ]
Zusatzkarte



Der AOC-S200G-B2C basiert auf dem Broadcom BCM57608 Ethernet Controller und bietet eine 2x200G-fähige Netzwerkschnittstelle, die Hochleistungsnetzwerke bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch und thermischer Effizienz ermöglicht.

Die BCM57608-Serie unterstützt die vierte Generation von RDMA over Converged Ethernet (RoCE) mit hardwarebasierter Überlastungskontrolle. Diese Technologie gewährleistet niedrige Latenzzeiten und vereinfacht die RoCE-Bereitstellung im großen Maßstab. Darüber hinaus verfügt der BCM57608 über die TruFlow™-Engine, eine Hardware-Beschleunigungs-Engine mit verbesserter Programmierbarkeit. Diese Engine ermöglicht die schnelle Implementierung neuer Flow-Typen, erhöht die Dichte virtueller Maschinen und verbessert die Anwendungsleistung.

Der BCM57608 unterstützt branchenführende Sicherheitsfunktionen, einschließlich Broadcoms HW Secure Boot (RoT) und Attestation Support. Diese Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen die Erstellung sicherer Serverplattformen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ethernet-Controller der BCM57608-Serie vielseitig sind und in einer Vielzahl von Hardware-Designs eingesetzt werden können, darunter Cloud- und Unternehmens-Rechenzentrumsserver, KI und ML-Cluster, NVMe-Speicher-Disaggregation, 5G Wireless RAN, Network Function Virtualization (NFV), Mobile Edge Computing und HPC-Umgebungen.

AOC-S200G-B2C
AOC-S200G-B2C

Dieses Produkt ist nur über Supermicro erhältlich.
Wesentliche Merkmale
  • Broadcom® BCM57608 2x200GbE-Controller
  • PCIe Gen 5.0 x16 Low-Profile-Standardformfaktor
  • Zwei QSFP112-Anschlüsse
  • Unterstützung für 200/100/50/25/10GbE
  • RDMA über konvergentes Ethernet (RoCEv2)
  • VXLAN, NVGRE und Geneve
  • NIC-Partitionierung (NPAR)
  • Broadcom® TruFlow™-Engine zur Flussverarbeitung
  • Asset-Management-Funktionen mit Thermosensor
  • NC-SI für Remote Management (standardmäßig nicht unterstützt)
  • RoHS-konform 6/6
Einhaltung der Vorschriften
RoHS
  • RoHS-konform 6/6


Herunterladen
Benutzerhandbuch [ Download ]
Datenblatt [ Download ]

Spezifikationen
  • Schnittstelle zur Vernetzung
    • 8 SerDes mit der Fähigkeit zu 100/50G PAM4 und 25G NRZ
    • QSFP112
    • 2x200/100/50/25/10GbE
    • Autonegotiation mit automatischer Erkennung
    • IEEE-1588v2
    • IEEE 802.3x Flusskontrolle
    • IEEE 802.3ad Link Aggregation
    • Virtuelle LANs - 802.1q VLAN-Tagging
    • Konfigurierbare Flussbeschleunigung
    • UEFI- und iSCSI-Boot
  • Sicherheitsmerkmale der Plattform
    • HW Secure Boot (RoT)
    • Bescheinigung (SPDM)
  • Merkmale der Verwaltbarkeit
    • Netzwerk-Controller-Seitenband-Schnittstelle (NC-SI)
    • Platform Level Data Model (PLDM) für Überwachung und FW-Update
  • Eigenschaften des zustandslosen Offloads
    • TCP-, UDP- und IP-Prüfsummen-Offloads
    • IPv4- und IPv6-Offloads
    • Koaleszenz von Empfangssegmenten
    • TCP-Segmentierungs-Offload
    • Große Empfangslast (LRO)
    • Großes Sendeaufkommen (LSO)
    • Empfangsseitige Skalierung (RSS)
    • Transmit Side Scaling (TSS)
  • NIC-Partitionierung (NPAR)
    • 16 Physikalische Funktionen
    • QoS pro Partition
    • Teilungssteuerung über Seitenbandkommunikation
    • Bis zu 64 MAC/VLAN-Filter pro Partition
    • Unterstützung von Statistiken pro Partition
    • Zustandslose Auslagerung der Konfiguration pro Partition
    • VEB/VEPA-Unterstützung
  • Virtualisierungsfunktionen
    • NetQueue, VMQueue und Multi-Queue
    • SR-IOV mit bis zu 128 virtuellen Funktionen (VFs)
    • VXLAN, NVGRE, GRE, Geneve und IP-in-IP
    • Virtuelle Kantenüberbrückung (EVB)
  • RDMA über konvergentes Ethernet (RoCE)
    • RoCEv1 und RoCEv2
    • Überbrückung von Rechenzentren mit RoCE
  • TruFlow™ Durchflussverarbeitung
    • Exakte/Wildcard-Übereinstimmung Flow Lookup
    • Einfügen/Löschen von VLANs
    • NAT/NAPT/Spiegelung
  • Überbrückung von Rechenzentren
    • Prioritätsbasierte Flusskontrolle (PFC; IEEE 802.1Qbb)
    • Erhöhte Übertragungsauswahl (ETS; IEEE 802.1Qau)
    • Quantisierte Überlastungsbenachrichtigung (QCN; IEEE 802.1Qau)
    • Data Center Bridging Capability eXchange (DCBX; IEEE 802.1Qaz)
    • 8 Verkehrsklassen pro Anschluss; vollständig DCB-konform nach 802.1Qbb
  • Stromeinsparungen
    • ACPI-konforme Energieverwaltung
    • Energieeffizientes Durchgangs-Ethernet (IEEE 802.3az-2010)
  • Stromverbrauch
    • Typisch 19 W
    • Max. 25,4 W (bei 100°C)
  • Umweltbedingungen
    • Lagertemperatur: -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
    • Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 90% nicht kondensierende relative Luftfeuchtigkeit bei 35°C
  • Physikalische Abmessungen
    • Abmessungen der Platine: 167,64 mm (6,60 Zoll) x 68,91 mm (2,713 Zoll) (L x B)

Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nur als Teil einer integrierten Lösung mit Supermicro Server-Systemen verkauft.


Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Andere Produkte und Unternehmen, auf die hier Bezug genommen wird, sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen oder Markeninhaber.

Bestimmte Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht erhältlich.