 | PCI-E | - 4 PCI-E 3.0 x16 Steckplätze (16/NA/16/NA oder 8/8/8/8),
- 1 PCI-E 3.0 x1
| M.2 | - M.2-Schnittstelle: 2 PCI-E 3.0 x4, RAID 0 & 1 und 1 CNVi, RAID 0 & 1
- Formfaktor: 2260/2280/22110
- Schlüssel: M-Schlüssel , E-Schlüssel
- RSTe-Software-Raid; M.2-E1-Anschluss vorinstalliert ein Intel Wi-Fi 6(802.11ax)+BT5.1-Modul 2 M.2 M-Key PCI-E 3.0 x4, 2260/2280/22110
| |  | BIOS-Typ | - 256Mb SPI Flash mit AMI BIOS
| BIOS-Funktionen | - ACPI 6.0
- Plug and Play (PnP)
- BIOS-Rettungstasten
- SMBIOS 3.0 oder höher
- Unterstützung der automatischen Erkennung von Riser-Karten
| |  | Software | | Systemverwaltungssoftware | | Leistungskonfigurationen | | |  | Spannung | - +1,0V PCH, +1,8V PCH, +12V, +3,3V, +5V, +5V Standby, 1,05 (PCH), 3,3V Standby, 5 (4-pin), CPU, CPU-Temperatur, CPU-Thermoauslöser-Unterstützung, Speicher, Speichertemperatur, PCH-Temperatur, Systemtemperatur, VBAT, VRM-Temperatur
- 2 CPU-Lüfter-Header und 3 Systemlüfter-Header und 1 Stromanschluss für den Wasserkühler
| FAN | - 5x 4-Pin-Lüfterleisten (bis zu 5 Lüfter), 5 Lüfter mit Tachometer-Statusüberwachung, Lüfterdrehzahlregelung, Überhitzungs-LED-Anzeige
| Temperatur | - Unterstützung für CPU-Thermalauslöser
| LED | | Andere Merkmale | - 8-poliger 12-V-DC-Stromanschluss, ACPI-Energieverwaltung, ATX-Stromanschluss, Chassis-Intrusion-Header, Einschaltkontrolle zur Wiederherstellung nach einem Stromausfall, CPU-Thermostromunterstützung zum Schutz des Prozessors, RoHS, Spannungs- und Frequenzübertaktung, WOL
| |  | Betriebstemperaturbereich | - 0°C ~ 50°C (32°F ~ 122°F)
| Nicht-Betriebstemperaturbereich | - -20°C ~ 60°C (-4°F ~ 140°F)
| |