 | PCI-E | - 2 PCI-E 3.0 x8,
- 2 PCI-E 3.0 x16
| |  | BIOS-Typ | - 128Mb SPI Flash EEPROM mit AMI BIOS
| BIOS-Funktionen | - Plug and Play (PnP)
- APM 1.2
- PCI 2.3
- ACPI 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0
- USB-Tastatur-Unterstützung
- SMBIOS 2.7.1
- UEFI 2.3.1
| |  | Software | - IPMI (Intelligent Platform Management Interface) v2.0 mit KVM-Unterstützung, KVM mit dediziertem LAN, SPM, SUM, SuperDoctor® 5, Watchdog
| Leistungskonfigurationen | - ACPI-Energieverwaltung
- Überbrückungsmechanismus des Hauptschalters
- Automatische Abschaltung des CPU-Lüfters im Ruhezustand
- Einschaltmodus für AC-Stromwiederherstellung
| |  | Spannung | - +1,8V, +12V, +3,3V, +5V, +5V Standby, 5-Phasen-Schalt-Spannungsregler, Chipsatzspannung, HT, Speicher, Monitore für CPU-Kerne, VBAT
| FAN | - 8x 4-Pin-Lüfteranschlüsse (bis zu 8 Lüfter), 4x 9cm + 3x 8cm-Lüfter mit Drehzahlregelung, geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung, pulsweitenmodulierte (PWM) Lüfteranschlüsse, Statusüberwachung für Ein/Aus-Steuerung
| Temperatur | - Überwachung der CPU- und Chassis-Umgebung, Unterstützung von CPU-Thermal-Trip, Thermal Control für 8 Lüfteranschlüsse, I2C-Temperaturmesslogik, Thermal Monitor 2 (TM2)-Unterstützung, PECI
| LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED
| Andere Merkmale | - Chassis-Eindringlingserkennung, Chassis-Eindringlingskopf, SDDC
| |