 | | PCI-E | - 1 PCI-E 2.0 2
- 1 Mini-PCI-E-Steckplatz, 1 mSATA-Steckplatz
| | |  | | BIOS-Typ | | | BIOS-Funktionen | - Plug and Play (PnP)
- ACPI 5.0
- UEFI 2.3.1
- SMBIOS 2.7.1
- DMI 2.3
- USB-Tastatur-Unterstützung
- RTC (Echtzeituhr) Wakeup
- 3TB HDD-Unterstützung
| | |  | | Software | - NMI, SuperDoctor® 5, Watchdog
| | Leistungskonfigurationen | - ACPI-Energieverwaltung
- Überbrückungsmechanismus des Hauptschalters
- Aufwachen der Tastatur aus dem Soft-Off
- Einschaltmodus für AC-Stromwiederherstellung
| | |  | | Spannung | - +3,3V, +5V, Speicher, Speicherspannungen, Systempegelkontrolle, Systemtemperatur
| | FAN | - 2x 4-Pin-Lüfteranschlüsse (bis zu 2 Lüfter), Lüfterdrehzahlregelung, geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung, Überhitzungs-LED-Anzeige, PWM-Lüfteranschlüsse (Pulse Width Modulated), PWM-Lüfterdrehzahlregelung, Statusüberwachung für die Drehzahlregelung, System-Level-Regelung, Tachometer-Lüfteranschlüsse für die thermische Regelung
| | Temperatur | - Überwachung der CPU- und Gehäuseumgebung, Unterstützung von CPU-Thermoauslösungen
| | LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED, Standby-Warn-LED
| | Andere Merkmale | - 12-V-DC- oder ATX-Stromquelle, 4-poliger 12-V-DC-Stromanschluss, ACPI-Energieverwaltung, ATX-Stromanschluss, Steuerung des Einschaltens zur Wiederherstellung nach einem AC-Stromausfall, CPU-Thermalauslöser-Unterstützung zum Schutz des Prozessors, RoHS, Steuerung auf Systemebene, WOL
| | |  | | Betriebstemperaturbereich | - 0°C ~ 60°C (32°F ~ 140°F)
| | Nicht-Betriebstemperaturbereich | - -20°C ~ 60°C (-4°F ~ 140°F)
| | Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | - 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
| | Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit im Nicht-Betrieb | - 10% ~ 95% (nicht kondensierend)
| |