 | PCI-E | | M.2 | - 1 M.2 M-Key SATA/PCI-E 3.0 x4, 2242/2280
| |  | BIOS-Typ | - 128Mb SPI Flash mit AMI BIOS
| BIOS-Funktionen | - PCI 3.0
- ACPI 5.0
- USB-Tastatur-Unterstützung
- Hardware-BIOS Virenschutz
- RTC (Echtzeituhr) Wakeup
- SMBIOS 2.8
- UEFI 2.4
| |  | Software | - Intel® Node Manager, IPMI (Intelligent Platform Management Interface) v2.0 mit KVM-Unterstützung, IPMI2.0, KVM mit dediziertem LAN, NMI, SUM, SuperDoctor® 5, Watchdog
| Leistungskonfigurationen | - ACPI-Energieverwaltung
- Automatische Abschaltung des CPU-Lüfters im Ruhezustand
- Einschaltmodus für AC-Stromwiederherstellung
| |  | Spannung | - +1,8V, +12V, +3,3V, +5V, 1,2V (VDIMM), 4 -Lüfterstatus, Gehäuse-Intrusion-Header, Speicher, Monitore für CPU-Kerne, unterstützt Systemverwaltungsdienstprogramm, Kontrolle auf Systemebene, Systemtemperatur
| FAN | - 4x 4-Pin-Lüfteranschlüsse (bis zu 4 Lüfter), 4 Lüfter mit Tachometerüberwachung, Dual Cooling Zone, Lüfterdrehzahlregelung, geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung, Überhitzungs-LED-Anzeige, pulsbreitenmodulierte (PWM) Lüfteranschlüsse, Statusüberwachung für Ein-/Aus-Steuerung, Statusüberwachung für Drehzahlregelung, System-Level-Kontrolle, Thermalkontroll-Tachometer-Lüfteranschlüsse
| Temperatur | - Überwachung der CPU- und Chassis-Umgebung, Unterstützung von CPU-Wärmeauslösungen, Unterstützung von Thermal Monitor 2 (TM2), PECI
| LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED
| Andere Merkmale | - 12-V-DC- oder ATX-Stromquelle, 4-poliger 12-V-DC-Stromanschluss, ACPI-Energieverwaltung, ATX-Stromanschluss, Chassis Intrusion Detection, Chassis Intrusion Header, Steuerung des Einschaltens zur Wiederherstellung nach einem AC-Stromausfall, CPU-Thermal-Trip-Unterstützung zum Schutz des Prozessors, Dual Cooling Zones, Hyper Technology-Hardwarebeschleunigung, M.2 NGFF-Anschluss, Node Manager-Unterstützung, RoHS, SDDC, Steuerung auf Systemebene, UID, WOL
| |  | Betriebstemperaturbereich | - 0°C ~ 60°C (32°F ~ 140°F)
| |