Zum Hauptinhalt springen
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

EU-Recycling

WEEE-Informationen - Die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) wurde von der Europäischen Union entwickelt, um die wachsenden Mengen an Elektroschrott zu bewältigen, die bei der Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten anfallen. Ziel der WEEE-Richtlinie ist es, die Menge an Elektro- und Elektronikgeräten, die auf Mülldeponien landen, deutlich zu reduzieren und das Recycling zu verbessern.

WEEE-Informationen für Supermicro Kunden und Recycler

Für EU-Kunden - European Advanced Recycling Network und EARN-Formular

USA Recycling

Dieser Service ist in Kalifornien kostenlos, während in anderen Gebieten je nach Entfernung eine Versandgebühr erhoben werden kann.

Supermicro arbeitet mit Prism Electronics für das Recycling in den USA zusammen:

Prism Electronics bietet seit über 20 Jahren sichere, zertifizierte Asset-Recovery-Dienste an. Mit dem Fachwissen über Datensicherheit und dem Engagement für Nachhaltigkeit und Compliance können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen und seine Daten sicher und verantwortungsvoll verarbeitet werden.

Kontaktieren Sie Supermicro und erfahren Sie mehr über Green Computing
Kontakt

Intel, das Intel Logo, Xeon und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.