Rechenzentren setzen auf moderne Speichertechnologie
E1.S- und E1.L-Laufwerke bieten die für die nächste Generation von Rechen- und Speichersystemen erforderliche Leistung und Verpackung
E1.S- und E1.L-Laufwerke bieten die für die nächste Generation von Rechen- und Speichersystemen erforderliche Leistung und Verpackung
Supermicro liefern die erforderliche Leistung für die 5G RAN-Implementierung
Verbesserte CPU-Leistung senkt Kosten für viele Workloads
Supermicro A+ BigTwin 2U 4-Knoten-Systeme mit dualen AMD EPYC der 3. Generation sind eine ideale Lösung für die anspruchsvollsten Rechenzentren und HPC-Anwendungen. Das Flaggschiff BigTwin reduziert die Komplexität von Compute-Clustern durch Verdoppelung der Dichte im Vergleich zu einem traditionellen Single-Node-System. Dieses Whitepaper demonstriert die Ergebnisse der Leistung und Knotenskalierbarkeit beliebter HPC-Anwendungen wie OpenFOAM und Weather Research and Forecasting (WRF) Model, die auf Supermicro neuestem A+ BigTwin Server mit 3rd Gen AMD EPYC™ 7713 Prozessoren laufen.
X12 Single-Socket All-Flash NVMe Storage 1U System SSG-110P-NTR10 zertifiziert als Intel® Select Lösung für Visual Cloud Delivery Network (VCDN)
SupermicroSuperCloud Composer bringt Geschwindigkeit, Agilität und Einfachheit in eine IT-Infrastruktur, indem er die Aufgaben des Rechenzentrums in eine einzige intelligente Managementlösung integriert.
Neue Supermicro Server für moderne Workload-Anforderungen mit Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3.
Kosten senken, Energie sparen und die Leistung verbessern
Die Demonstration der Leistung des Supermicro AS -4124GS-TNR, eines 4U Dual-Prozessor 8 GPU Servers mit bis zu 8TB Speicher und 160 Lanes PCI-E 4.0, zeigt die Leistungsverbesserungen der neuen 3rd Gen AMD EPYC 7003 Series Prozessoren bei Deep Learning Benchmarks von Generation zu Generation
Red Hat® Ceph Storage (Ceph) ist eine führende SDS-Lösung, die es ermöglicht, hochleistungsfähige Workloads effizient auszuführen. Supermicro hat Ceph-Cluster auf Basis des Supermicro AS -2124US-TNRP Speicherservers mit AMD EPYC™ CPUs der 3. Generation und All-Flash NVMe SSDs entwickelt und anschließend verschiedene Tests durchgeführt, um Ceph-Anwender mit optimierten Ceph-Konfigurationen zu versorgen.
Kubernetes-Cluster mit Systemen von Supermicromit AMD EPYC™ 7002 Prozessoren
In diesem Whitepaper diskutieren wir die Leistungsergebnisse von drei branchenführenden Physiksimulations-Softwarepaketen, die komplexe reale Probleme lösen und auf Supermicro neuestem A+ BigTwin® Server mit AMD EPYC™ 7Fx2 Prozessoren laufen.
Erfahren Sie mehr über die Benchmark-Ergebnisse des Supermicro AS - 2023US-TR4, einer AMD EPYC™ CPU basierten Supermicro High-End Enterprise GPU Server Plattform.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verwendung von NVIDIA NGC und NVIDIA TensorRT, um die beste Inferenzleistung mit Supermicro Systemen mit NVIDIA GPUs zu erzielen. Dieses Whitepaper zeigt auch, wie man NGC auf einem Supermicro Server einrichtet und wie man TensorRT für Inferenzen verwendet.
Offene Clouds ermöglichen eine große Auswahl an Hardware und Software im Vergleich zu Clouds, die von externen Organisationen erstellt und gewartet werden.