Zum Hauptinhalt springen
Ressourcentyp
Zeigt 586 - 593 Ergebnisse von 593
Ansicht als:

Supermicro MicroBlade Disaggregated Server betreibt eines der energieeffizientesten Rechenzentren der Welt (1,06 PUE) bei einem Fortune 100 Unternehmen

Ein Fortune 100 Unternehmen hat über 30.000 Supermicro® MicroBlade™ disaggregierte Server auf Basis von Intel® Xeon® Prozessoren in seinem Rechenzentrum im Silicon Valley eingesetzt, einem der energieeffizientesten Rechenzentren der Welt mit einem PUE-Wert von 1,06, um seinen wachsenden Rechenbedarf zu decken. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Rechenzentrum mit einem PUE-Wert von 1,49 erreicht das neue Rechenzentrum im Silicon Valley eine Verbesserung der Energieeffizienz der Support-Infrastruktur um 88 %. Wenn der Ausbau mit einer IT-Last von 35 Megawatt abgeschlossen ist, strebt das Unternehmen Einsparungen von 13,18 Millionen Dollar pro Jahr bei den Gesamtenergiekosten des gesamten Rechenzentrums an.
Mehr lesen

Supermicro SUPERO Z390 Mainboards

Begrüßen Sie die neuesten Mitglieder der Supermicro , die Motherboards der SuperO Z390-Serie!

Supermicro SUPERO C9X299-PG300

Wir stellen unser neuestes X299-Motherboard vor: das C9X299-PG300-Motherboard. Es unterstützt mehrere PCIe x16-Steckplätze und kann bis zu 4 GPUs unterstützen! Unser Motherboard kann die neuesten Intel® Core™ i9 Extreme-Prozessoren mit bis zu 300 W und bis zu 128 GB DDR4-Speicher mit 4133 MHz aufnehmen. Wir bieten auch 10Gb LAN und NVMe-Speicheroptionen über M.2 oder U.2. Ein unglaubliches Arsenal, das Sie gegen Ihren nächsten Gegner einsetzen können.

Supermicro X299 Übertaktungsanleitung

Quelle: TweakTown

Offene Netzwerke: Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Erschließung von Innovationen im Rechenzentrum

Offene Netzwerke ermöglichen es, Switches in Rechenzentren auf dieselbe Weise zu verwalten wie Server. Netzwerkadministratoren, die Open Networking einsetzen, nutzen die vertrauten Switching- und Routing-Funktionen des Linux-Betriebssystems, während Serveradministratoren ihre vorhandenen Linux-Tools verwenden, wenn sie Open Networking zur Unterstützung von VMware vSphere, OpenStack, Big Data und anderen Anwendungsumgebungen einsetzen. DevOps-Teams profitieren von der Möglichkeit, Innovationen in einem schnelleren Tempo umzusetzen.

Mehr lesen