Zum Hauptinhalt springen
PKFAIL: Sicherheitslücke in Supermicro BIOS-Firmware, Juli 2024

Supermicro hat die als "PKFAIL" bekannte Sicherheitslücke geschlossen. Diese neue Sicherheitslücke kann es böswilligen Akteuren ermöglichen, fortgeschrittene Bedrohungen auf Firmware-Ebene von einem Betriebssystem aus zu starten. Es wurde festgestellt, dass einige Supermicro unsichere Platform Keys (PK) verwenden, die den Root of Trust für BIOS darstellen. Diese unsicheren Schlüssel wurden von American Megatrends International (AMI) generiert und als Referenzbeispiel an Supermicro geliefert.

Zeitplan für die betroffenen Produkte:

  • 2017 und früher: Alle BIOS-Firmware, die vor 2017 veröffentlicht wurde, ist betroffen. Alle Produkte mit dieser Firmware haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht (z. B. wurden EOL'ed).
  • 2017 bis Dezember 2023: BIOS-Firmware, die zwischen 2017 und 2024 veröffentlicht wurde, kann betroffen sein. Der Großteil der BIOS-Firmware wurde behoben, aber aufgrund menschlichen Versagens können einige wenige Fälle immer noch betroffen sein.
  • 2024: Jede BIOS-Firmware, die im Jahr 2024 veröffentlicht wird, enthält bereits den Fix.

Schlussfolgerungen und Vorschläge:

Alle aktuellen BIOS-Firmware-Versionen haben die Korrektur bereits installiert. Wenn Sie BIOS-Firmware verwenden, die zwischen 2017 und Dezember 2023 veröffentlicht wurde, wird empfohlen, dass Sie auf die neueste BIOS-Firmware aktualisieren. Wenn die in der Kundenumgebung verwendete BIOS-Version vor Dezember 2023/Januar 2024 veröffentlicht wurde, wenden Sie sich bitte an das technische Support-Team von Supermicro , um die Auswirkungen Ihrer BIOS-Version zu überprüfen.