 | |
 |
Die kompaktesten 25GbE-Adapter auf dem Markt
Der Supermicro AOC-C25G-m1S, basierend auf dem Mellanox® ConnectX-4 Lx EN Controller, ist die fortschrittlichste und kompakteste 25GbE
Lösung für unsere hochdichten MicroCloud- und Twin-Serien-Server. Mit MicroLP-Formfaktor und geringerem Stromverbrauch,
passt er in kompakte, platzsparende Serverbereiche und bietet dennoch die höchste Netzwerkbandbreite für Rechenzentren. Er ist
abwärtskompatibel mit 10GbE-Netzwerken und stellt das kostengünstigste Upgrade von 10GbE auf 25GbE dar. Die
AOC-C25G-m1S wurde für beste Leistung und optimierte Cloud-Effizienz entwickelt und ist eine ausgezeichnete Wahl für
Kunden, die ihre Netzwerke mit der höchsten Bandbreite erweitern müssen. |
 |
Dieses Produkt ist nur über Supermicro erhältlich. |
 | | |
 |
- Einzelner SFP28-Anschluss
- MicroLP-Formfaktor
- PCI Express 3.0 x8 (8GT/s)
- Hardware-Offloads für NVGRE, VXLAN und GENEVE
gekapselten Verkehr
- SR-IOV für Virtualisierung
- RDMA über konvergentes Ethernet mit niedriger Latenz (RoCE)
- Unterstützung von Jumbo Frames
- NC-SI für die Fernverwaltung
- Unterstützung von Direct Attach-Kupfer- und Glasfaserkabeln
- RoHS-konform 6/6
|
| |
 | RoHS
|
- RoHS-konform 6/6, Pb-frei
|
| |
 | Benutzerhandbuch |
[ Download ] |
Datenblatt |
[ Download ] |
Firmware |
[ Download ] |
Treiber |
Wählen Sie den neuesten CDR-NIC-Ordner und klicken Sie dann auf den Mellanox-Ordner für den Treiber [ Download ] |
Treiber-CD |
Klicken Sie auf die neueste CDR-NIC ISO-Datei zum Herunterladen [ Download ] |
|
 |
 | |
 |
- Allgemeines
- Mellanox® ConnectX-4 Lx EN-Steuerung
- MicroLP-Formfaktor
- PCI-E 3.0 x8 (8GT/s) Schnittstelle
- Einzelner SFP28-Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit/s pro Port
- Ethernet
- 25GbE / 10GbE / 1GbE
- IEEE 802.3ad, 802.1AX Link Aggregation
- IEEE 802.1Q, 802.1P VLAN-Tags und Priorität
- IEEE 1588v2
- Unterstützung von Jumbo Frames (9.6KB)
- Verbesserte Funktionen:
- Hardware-basierter zuverlässiger Transport
- Offloads für kollektive Operationen
- Verlagerung von Vektor-Sammeloperationen
- 64/66-Kodierung
- Dynamisch verbundener Transport (DCT)
- Verbesserte Atomic-Operationen
- Unterstützung für MSI/MSI-X-Mechanismen
- Speicher-Offloads
- RAID-Offload - Erasure Coding (Reed-Solomon) Offload
- Overlay-Netzwerke:
- Zustandslose Offloads für Overlay-Netzwerke und Tunneling-Protokolle
- Hardware-Offload der Verkapselung von NVGRE und VXLAN
Overlay-Netzwerken
- Hardware-basierte E/A-Virtualisierung:
- Single Root IOV
- Mehrere Funktionen pro Port
- Mehrere Warteschlangen pro virtuelle Maschine
- Unterstützung von VMware NetQueue
- Virtualisierung:
- SR-IOV: Bis zu 256 virtuelle Funktionen
- SR-IOV: Bis zu 16 physische Funktionen pro Anschluss
- CPU-Auslastungen:
- RDMA über konvergentes Ethernet (RoCE)
- TCP/UDP/IP zustandslose Auslagerung
- LSO, LRO, Prüfsummen-Offload
- RSS (kann bei gekapselten Paketen durchgeführt werden), TSS, HDS, VLAN
insertion/stripping, Receive flow steering
- Intelligente Unterbrechungskoaleszenz
- Verwaltungsfunktionen:
- Fernstart über iSCSI
- PXE und UEFI
- NC-SI für Fernverwaltung
- OS-Unterstützung
- RHEL/CentOS (7.2, 7.1, 7.0, 6.8, 6.7, 6.6, 6.5, 6.2)
- Windows (2012 R2, 2012)
- FreeBSD (11)
- VMware (6.5, 5.5)
- Unterstützte Kabel
- Direkt angeschlossene Twinaxial-Kupferkabel
- Glasfaserkabel (mit erforderlichen optionalen Transceivern)
- Stromverbrauch
- AOC-C25G-m1S: Maximal 8,5 W
- Betriebsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C (32°F bis 131°F)
- Lagertemperatur: -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
- Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 90% nicht-kondensierende relative Luftfeuchtigkeit bei
35°C
- Physikalische Abmessungen:
- Abmessungen der Leiterplatte:
11,3 cm (4,45 Zoll) x 3,9 cm (1,54 Zoll) (L x H)
|
|