 | |
 |
Der ultimative InfiniBand FDR Adapter im Supermicro Super I/O Module (SIOM) Formfaktor
Der AOC-MHIBF-m1Q2G ist der leistungsfähigste InfiniBand-Controller auf dem IT-Markt. Im kleinen Form
SIOM, das als Teil einer integrierten Lösung mit Supermicro Servern erhältlich ist, bietet er sowohl InfiniBand FDR 56Gbps
und 40Gbps Ethernet sowie Remote-Server-Management über einen dedizierten Gigabit-LAN-Controller. Basierend auf Mellanox®
ConnectX-3 Pro und Intel® i350 Controllern bietet er die leistungsstärkste und flexibelste Interconnect-Lösung für
Supermicro Server in Enterprise Data Centern und High-Performance Computing Implementierungen.
|
 |
Dieses Produkt ist nur über Supermicro erhältlich. |
 | | |
 |
- Super I/O-Modul (SIOM) Formfaktor
- Mellanox® ConnectX-3 Pro InfiniBand FDR-Steuerung
- Modell mit einem QSFP-Anschluss
- Bis zu 56Gbps InfiniBand oder 40Gbps Ethernet
- Virtuelles Protokoll Interconnect (VPI)
- VXLAN und NVGRE
- Intel® i350 GbE-Steuerung
- Zwei RJ45-Anschlüsse
- NC-SI für Fernverwaltung
- Asset-Management-Funktionen mit thermischem Sensor
- RoHS-konform 6/6
|
| |
 | RoHS
|
- RoHS-konform 6/6, Pb-frei
|
 | | |
 |
- Allgemein:
- Super I/O-Modul (SIOM) Formfaktor
- Mellanox® ConnectX-3 Pro FDR-Steuerung
- Intel® i350 GbE-Steuerung
- Einzelne QSFP-Anschlüsse und zwei RJ45-Anschlüsse
- Unterstützte Kabel:
- InfiniBand FDR: QSFP 56Gbps-Kupferkabel
- GbE: RJ45 Kategorie 5/5e bis zu 100 m
- Stromverbrauch:
- Maximal 9W
- Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C (32°F bis 131°F)
- Lagertemperatur: -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
- Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 90% nicht kondensierende relative Luftfeuchtigkeit bei
35°C
- Physikalische Abmessungen (L x H):
- Abmessungen der Kartenplatine: 92 mm (3,62 Zoll) x 87,1 mm (3,43 Zoll)
(B x T)
- Unterstützte Plattformen:
- Supermicro®-Motherboards mit Super I/O-Modulsteckplatz
- Supermicro®-Serversysteme mit Super I/O-Modulsteckplatz
|
| |
 | Benutzerhandbuch |
[ Download ] |
Datenblatt |
[ Download ] |
Treiber |
Wählen Sie den neuesten CDR-NIC-Ordner und klicken Sie dann auf den Ordner Intel & Mellanox für den Treiber [ Download ] |
Treiber-CD |
Klicken Sie auf die neueste CDR-NIC ISO-Datei zum Herunterladen [ Download ] |
|
 |
 | |
 |
- Konnektivität :
- Interoperabel mit InfiniBand- oder 40GbE-Switches
- Passives Kupferkabel mit ESD-Schutz
- InfiniBand :
- IBTA-Spezifikation 1.2.1-konform
- Hardware-basierte Überlastungssteuerung
- 256 bis 4Kbyte MTU, 2GB Nachrichten
- Erweitertes InfiniBand:
- Hardware-basierter zuverlässiger Transport
- Offloads für Sammeloperationen
- Hardware-basiertes zuverlässiges Multicast
- Erweiterter Reliable Connected Transport
- Erweitert Atomic operations
- Ethernet:
- IEEE 802.3ba 40-Gigabit-Ethernet
- IEEE Std 802.3ad Link Aggregation
- IEEE-Standard 802.3az Energieeffizientes Ethernet
- IEEE Std 802.1Q, .1P VLAN-Tags und Priorität
- IEEE P802.1bb D1.0 Prioritätsbasierte Flusskontrolle
- IEEE 1588
- Jumbo-Frame-Unterstützung (9600B)
- Hardware-basierte E/A-Virtualisierung:
- Einzelstamm-IOV
- Adressübersetzung und -schutz
- Dedizierte Adapter-Ressourcen
- Mehrere Warteschlangen pro virtueller Maschine
- Verbesserte QoS für vNICs
- VMware NetQueue-Unterstützung
- Overlay-Netzwerke:
- VXLAN und NVGRE
- Zusätzliche CPU-Offloads:
- RDMA über konvergiertes Ethernet
- TCP/UDP/IP zustandslose Auslastung
- Intelligente Interrupt-Koaleszenz
- FlexBoot™-Technologie:
- Ferngesteuertes Booten über InfiniBand
- Ferngesteuertes Booten über Ethernet
- Ferngesteuertes Booten über iSCSI
- Unterstützte Protokolle:
- Open MPI, OSU MVAPICH, Intel MPI, MS
- MPI, Plattform MPI
- TCP/UDP, EoIB, IPoIB, RDS
- SRP, iSER, NFS RDMA
- uDAPL
- Unterstützung von Betriebssystemen:
- Citrix XenServer 6.1
- RHEL/CentOS 5.X und 6.X, Novell SLES10 SP4; SLES11 SP1,
SLES 11 SP2, OEL, Fedora 14, 15, 17, Ubuntu 12.04
- Windows Server 2008/2012/2012 R2
- FreeBSD
- OpenFabrics Enterprise-Verteilung (OFED)
- OpenFabrics Windows-Verteilung (WinOF)
- VMware ESXi 4.x und 5.x
|
 | |
 |
- Ethernet- und Virtualisierungsfunktionen :
- PC-SIG SR-IOV-Unterstützung
- Unterstützung von Jumbo Frames
- Leistungs- und Effizienzeigenschaften :
- Energieeffizientes Ethernet (EEE)
- TCP/UDP, IPv4 und IPv6 Prüfsummen-Offloads zur Verbesserung der CPU-Nutzung
- Unterbrechungen mit niedriger Latenzzeit
- Management-Funktionen:
- Asset-Management-Unterstützung auf Supermicro®-Plattformen
- Preboot eXecution Environment (PXE) Unterstützung
- iSCSI Remote Boot Unterstützung
- NC-SI für Remote Management über Intel® i350 GbE RJ45
Anschluss
- Unterstützung von Betriebssystemen:
- Windows Server 2012 R2, 2012, 2008 R2 (x64 Edition)
- Windows 8.1, 8, 7 (x64-Ausgabe)
- RedHat-Linux
- SUSE Linux
- FreeBSD
- UEFI
- VMware
|
|