 | PCI-E | - 1 PCI-E 2.0 x16
- 1 PCI-E 2.0 x4
- 1 PCI-E 2.0 x1
- 1 - 5V PCI 32bit
| |  | BIOS-Typ | | BIOS-Funktionen | - DMI 2.3
- ACPI 1.0 / 2.0
- Plug and Play (PnP)
- RTC (Echtzeituhr) Wakeup
- USB-Tastatur-Unterstützung
| |  | Software | - AMT, NMI, SuperDoctor® III, vPro, Watchdog
| Leistungskonfigurationen | - ACPI-Energieverwaltung
- ATX-Stromanschluss
- Steuerung des Einschaltens zur Wiederherstellung nach einem AC-Stromausfall
| |  | Spannung | - +1,8V, +12V, +3,3V, +5V, +5V Standby, 4-Lüfter-Status, Gehäuse-Intrusion-Header, Speicher, Speicherspannungen, Überwachung der CPU-Spannungen, Unterstützung des Systemverwaltungsprogramms, System-Level-Kontrolle, Systemtemperatur
| FAN | - 4x 4-Pin-Lüfteranschlüsse (bis zu 4 Lüfter), Lüfterdrehzahlregelung, geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung, Überhitzungs-LED-Anzeige, PWM-Lüfteranschlüsse (Pulse Width Modulated), PWM-Lüfterdrehzahlregelung, Lüfteranschlüsse für die thermische Steuerung mit Tachometer
| Temperatur | - Unterstützung für CPU-Thermalauslöser, PECI, Thermal Monitor 2 (TM2), Überwachung von CPU und Gehäuseumgebung
| LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED, +5V-Standby-Alarm-LED
| Andere Merkmale | - ACPI-Energieverwaltung, ATX-Stromanschluss, Gehäuse-Eingriffserkennung, Gehäuse-Eingriffs-Header, Steuerung des Einschaltens zur Wiederherstellung nach einem AC-Stromausfall, CPU-Thermalauslöser-Unterstützung zum Schutz des Prozessors, RoHS, Steuerung auf Systemebene, WOL
| |