 | PCI-E | - Bitte beachten Sie das Blockdiagramm. 1 PCI-E 3.0 (x32) für Riser-Karten-Unterstützung auf der linken Seite (hinten links) 1 PCI-E 3.0 (x40) für Riser-Karten-Unterstützung auf der rechten Seite (hinten rechts) 1 PCI-E 3.0 (x8 in x16) für Riser-Karten-Unterstützung auf der rechten Seite (hinten Mitte) 2 PCI-E 3.0 (x16) vorne rechts und vorne hinten für NVME/interne Karten-Unterstützung
| |  | BIOS-Typ | - 128Mb SPI Flash EEPROM mit AMI BIOS
| BIOS-Funktionen | - Plug and Play (PnP)
- APM 1.2
- PCI 2.3
- ACPI 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0
- USB-Tastatur-Unterstützung
- SMBIOS 2.7.1
- UEFI 2.3.1
| |  | Software | - Intel® Node Manager, IPMI2.0, NMI, SuperDoctor® 5, Watchdog
| Leistungskonfigurationen | | |  | Spannung | - +1,8V, +12V, +3,3V, +5V, +5V Standby, 3,3V Standby, 5-Phasen-Schalt-Spannungsregler, 6-Lüfter-Status, Chassis Intrusion Header, Überwacht CPU-Spannungen, Unterstützt System Management Utility, VBAT
| FAN | - 7x 4-polige Lüfteranschlüsse (bis zu 7 Lüfter), 4x 9cm + 3x 8cm Lüfter mit Drehzahlregelung, geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung, pulsweitenmodulierte (PWM) Lüfteranschlüsse, Statusüberwachung für Ein/Aus-Steuerung
| Temperatur | - Überwachung der CPU- und Chassis-Umgebung, Unterstützung von CPU-Temperaturauslösungen, I2C-Temperaturmesslogik, Unterstützung von Thermal Monitor 2 (TM2), PECI
| LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED
| Andere Merkmale | - Chassis-Eindringlingserkennung, Chassis-Eindringlingskopf, SDDC
| |