|
|
 |
Wichtige Anwendungen
Eingebettet, 7-jähriger Lebenszyklus
Industrielle Automatisierung und Steuerung
Militärische Kompaktserver
VOIP und Netzwerkanwendungen
Medizinische Anwendungen
Wesentliche Merkmale
1. Einzelner Sockel H4 (LGA 1151) unterstützt
Intel® 7th/6th Gen. Core i7/i5/i3 Serie,
Intel® Celeron® und Intel® Pentium®
Prozessoren
2. Intel® Q170 Express-Chipsatz
3. 2 feste 2,5"-Laufwerksschächte
4. Bis zu 64GB ungepuffert Nicht-ECC
UDIMM DDR4 2400MHz; 4 DIMM-Steckplätze
5. 1 PCI-E 3.0 x16 (im x16-Steckplatz)
6. 1 GbE LAN mit Intel® i210-AT,
1 GbE-LAN mit Intel® PHY i219LM
7. Integriertes IPMI 2.0 und KVM mit
Dediziertes LAN, vPro unterstützt
8. 2 DP, 1 DVI-I, Intel HD Grafik,
mit 3 unabhängigen Displays,
VGA für BMC AST2400
9. 400W Platin-Netzteil
+ Optionales 2. redundantes 400W
Netzteil oder Batterie-Backup-Einheit

|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 | |
 | SYS-1019S-M2 |
- SuperServer 1019S-M2(Schwarz)
|
| |
CPU |
-
Intel® 7th/6th Gen Core i7/i5/i3 Serie, Intel® Celeron®, Intel® Pentium® Prozessoren; CPU TDP Unterstützung bis zu 80W TDP
- Einzelner Sockel H4 (LGA 1151)
|
Hinweis |
Zur Unterstützung von Intel® Core™ Prozessoren der 7. Generation ist BIOS Version 2.0 oder höher erforderlich. |
|
 |
Speicherkapazität |
- 4x 288-Pin DDR4 DIMM-Steckplätze
- Bis zu 64GB DDR4
Nicht-ECC UDIMM
|
Speicher Typ |
-
2400/2133/1866/1600MHz
Nicht-ECC DDR4 SDRAM 72-bit,
288-Pin
(UDIMM) vergoldete DIMMs
|
DIMM-Größen |
|
Speicher Spannung |
|
|
 |
Chipsatz |
- Intel® Q170 Express-Chipsatz
|
SATA |
- SATA3 (6Gbps) über Intel® Q170 Express Controller
- RAID 0, 1 Unterstützung
|
IPMI |
- Unterstützung für Intelligent Platform Management Interface v.2.0
- IPMI 2.0 mit Unterstützung für virtuelle Medien über LAN und KVM-over-LAN
- ASPEED AST2400 BMC
|
Netzwerk-Controller |
- Intel® PHY i219LM + Intel® i210AT Gigabit-Ethernet-LAN-Controller
- Gerätewarteschlangen für virtuelle Maschinen reduzieren den E/A-Overhead
- Unterstützt 10BASE-T, 100BASE-TX und 1000BASE-T, RJ45-Ausgang
|
Audio |
- RealTek ALC 888S Hochauflösendes Audio
|
Video |
- ASPEED AST2400 BMC und Intel HD Graphics 530
|
|
 |
SATA |
- 2 SATA3 (6Gbps) Anschlüsse; RAID 0, 1
|
LAN |
- 2 RJ45-Gigabit-Ethernet-LAN-Anschlüsse
- 1 RJ45 Dedizierter IPMI-LAN-Anschluss
|
USB |
- 2 USB 3.0-Anschlüsse (2 hinten)
- 3 USB 2.0-Anschlüsse (2 hinten + 1 Typ A)
|
Video/Anzeige |
- 2 DP (Display Port), 1 DVI-I von Intel® HD Graphics, 1 VGA von AST2400
- 3 unabhängige Bildschirme von Processor Graphics, VGA von AST2400 für BMC KVM
|
Serieller Anschluss / Kopfzeile |
|
SuperDOM |
|
|
 |
BIOS-Typ |
- 128Mb SPI Flash EEPROM mit AMI BIOS
|
BIOS-Funktionen |
- Plug and Play (PnP)
- DMI 2.3
- PCI 3.0
- ACPI 5.0
- USB-Tastatur-Unterstützung
- Hardware-BIOS Virenschutz
- SMBIOS 3.0
- UEFI 2.3.1
- RTC (Echtzeituhr) Wakeup
|
|
 |
Software |
|
Leistungskonfigurationen |
- ACPI-Energieverwaltung
- Aufwachen der Tastatur aus dem Soft-Off
- Automatische Abschaltung des CPU-Lüfters im Ruhezustand
- Einschaltmodus für AC-Stromwiederherstellung
|
|
 |
 | |
 | Formfaktor |
|
Modell |
|
| |
 | Höhe |
|
Breite |
|
Tiefe |
|
Paket |
- 8" (H) x 24" (B) x 24" (T)
|
WeightValue |
- Bruttogewicht: 30.4 lbs13.8 kg)
- Nettogewicht: 17.6 lbs8 kg)
|
Verfügbare Farben |
|
| |
 | Buttons |
- Ein-/Ausschalttaste
- System-Reset-Taste
|
LEDs |
- Power-LED
- LED für Festplattenaktivität
- 2 LEDs für Netzwerkaktivität
- System-Informations-LED
|
|
 |
PCI-Express |
- 1 PCI-E 3.0 x16 (im x16-Steckplatz)
|
| |
 | Intern |
- 2 feste 2,5"-SATA3-Laufwerksschächte
|
| |
 | Fans |
- 4x 40x56mm PWM-Lüfter; 2x Lüfter für AOC-Kühlung
|
| |
400-W-Netzteil auf Platin-Niveau mit PMBus und I2C |
AC-Eingang |
- 400 W: 100-240 V, 50-60 Hz
|
DC-Ausgang +5V Standby |
|
DC-Ausgang +12V |
|
Zertifizierung |
Platin-Stufe
|
|
 |
Spannung |
- Monitore für CPU-Kerne, +3,3V, +5V, +12V, +5V Standby, VBAT, HT, Speicher, Chipsatzspannungen.
|
FAN |
- Insgesamt 6 Lüfteranschlüsse für bis zu 6 Lüfter
- 6 Lüfter mit Tachometer-Statusüberwachung
- Statusmonitor für die Geschwindigkeitskontrolle
- Statusmonitor für Ein/Aus-Kontrolle
- Geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung
- Pulsbreitenmodulierte (PWM) Lüfteranschlüsse
|
Temperatur |
- Überwachung der CPU- und Chassis-Umgebung
- Unterstützung für CPU-Thermalauslöser
- I2C-Logikzur Temperaturerfassung
- Unterstützung von Thermal Monitor 2 (TM2)
- PECI
|
LED |
- System-Informations-LED
- LED zur Anzeige der statischen Aufhängung
- UID/Fern-UID
|
Andere Merkmale |
- Erkennung des Eindringens in das Fahrgestell
- Chassis Intrusion Header
- RoHS, halogenfrei
|
| |
 | RoHS
|
|
Umweltspezifikation. |
- Betriebstemperatur:
0°C bis 40°C (32°F bis 104°F)
- Nicht-Betriebstemperatur:
-40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
- Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb:
8% bis 90% (nicht kondensierend)
- Relative Luftfeuchtigkeit im Nicht-Betrieb:
5% bis 95% (nicht kondensierend)
|
|
|
|
 |  |
 |
Siehe Teileliste
|
 |
 | |
 |
 |
Teil Nummer
 |
Menge
 |
Beschreibung
 |
Motherboard/Gehäuse |
MBD-X11SSZ-QF
CSE-514-407C-1P |
1 1 |
Super X11SSZ-QF Hauptplatine 1U-Gehäuse |
Kabel 1 |
0082 |
1 |
Y-Split, große 4-Pin auf zwei RA SATA Stromverlängerung 15cm, 18AWG |
Kabel 2 |
0227 |
2 |
SATA,INT,RUND,ST-RA,48CM,26AWG |
Kabel 3 |
0296 |
4 |
Verlängerungskabel 4-polig auf 4-polig, für PWM-Lüfter. 23cm. 24AWG |
Kabel 4 |
0062 |
1 |
PWEX,2X4M/P4.2 BIS 2X4F/P4.2,12V,BLK*4,YEL*4,20CM,18AWG |
Etikett |
LBL-0108 |
1 |
VORSICHTSKENNZEICHNUNG FÜR REDUNDANTE STROMVERSORGUNGSSYSTEME |
Teile |
0 |
1 |
1U E/A-Abschirmung für X11SSZ mit EMI-Dichtung, RoHS/REACH |
Riser-Karte |
RSC-RR1U-E16 |
1 |
RSC-RR1U-E16 mit PIC-E x16 Ausgang |
Kühlkörper / Rückhaltung |
0046 |
1 |
1U PASSIVES CPU HS FÜR INTEL LGA1156 |
Stromversorgung |
PWS-407P-1R |
1 |
AC und DC 240V Eingang, 400W, Platinum Level, Redundanz-Netzteil erfüllt PMBus Revision 1.2 Anforderung, RoHS/REACH |
|
|
 |
 | |
 |
 |
Teil Nummer
 |
Menge
 |
Beschreibung
 |
Stromversorgung |
PWS-407P-1R |
- |
AC und DC 240V Eingang, 400W, Platinum Level, Redundanz-Netzteil erfüllt PMBus Revision 1.2 Anforderung, RoHS/REACH |
Stromversorgung |
PWS-206B-1R |
- |
Batterie-Backup-Einheit |
Teileliste ausblenden
|
|
|
|
 |
|