Zum Hauptinhalt springen

Supermicro GPU-Server

Schnellste Zeit bis zur Wertschöpfung mit GPUs und KI

Ansys-Simulationen laufen jetzt auf GPUs. Auf Supermicro GPU-Systemen laufen Ansys-Simulationen - egal ob flüssig, thermisch, strukturell, elektromagnetisch oder optisch - viel schneller und skalieren mit mehr GPUs, die dem Simulationscluster hinzugefügt werden. Darüber hinaus beschleunigt Ansys optiSLang KI auf Supermicro GPU-Systemen Ansys-Simulationen durch die Verwendung von KI , um die besten Designlösungen zu finden, um bis zu 1600 Mal.

Bessere und komplexere Entwürfe mit Multiphysics

Durch die Kombination mehrerer physikalischer Disziplinen, von Flüssigkeit über Wärme bis hin zu strukturellen und elektromagnetischen Eigenschaften, die auf Supermicro GPU-Systemen ausgeführt werden, können Ingenieure schnell zu einer optimalen technischen Lösung für Geräte kommen, die in der realen Welt am besten funktionieren.

Grüner und cooler

Supermicro GPU-Systeme verfügen über eine Flüssigkeitskühlung, die den Stromverbrauch senkt und kühler läuft, was einen umweltfreundlicheren Einsatz im Rechenzentrum ermöglicht. Darüber hinaus liefern Supermicro mit dem Grace CPU Superchip die vierfache Leistung von LS-DYNA im Vergleich zu einem einzelnen x86-CPU-System bei gleichem Stromverbrauch und können somit umweltfreundlicher und kühler bei höherer Leistung betrieben werden.

Infrastruktur und Produkte der nächsten Generation

Mit Hilfe der KI und der neuesten Technologien erleben wir einen Tsunami von neuen Produkten und neuen Wegen zum Aufbau von Infrastrukturen. Neue Energieerzeugung, neue Energiespeicherung mit neuen Batterien, neue Motoren und neue Antriebssysteme bringen neue Fahrzeuge hervor, seien es humanoide Roboter oder selbst fliegende Autos. Die Ansys-Software simuliert die Funktionsweise und das Verhalten dieser Ideen, bevor sie zu echten Produkten werden. Ansys bietet auch neue Möglichkeiten, diese Technologien für den Aufbau neuer Infrastrukturen einzusetzen.

Digitale Zwillinge bereiten Simulationen für die reale Welt vor

Ansys simuliert Flüssigkeitsströmungen, Wärmeübertragung, Strukturmechanik, Elektromagnetismus und andere physikalische Phänomene. Ingenieure nutzen diese Funktionen, um ihre Ideen zu simulieren und die besten Entwürfe zu finden. Durch die Einbeziehung anderer Objekte aus der realen Welt als digitale Zwillinge in die Simulation können Ingenieure ihre Entwürfe durch die Interaktion mit diesen digitalen Zwillingen weiter verbessern.

Supermicro mit Ansys

Supermicro verfügt über das breiteste Angebot an GPU-Systemen zur Unterstützung von Ansys. Dazu gehören Desktop- und Rackmount-Workstations, virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VD) und HPC-Cluster mit GPUs. Darüber hinaus bietet Supermicro eine breite Palette von Intel- oder AMD oder Ampere- oder NVIDIA-Grace-CPU-Systemen zur Unterstützung von Ansys.

Ansys Multiphysics für die reale Welt der Physik

Komplexes Zusammenspiel von

  • Strömungsdynamik
  • Wärmeübertragung
  • Strukturelle Mechanik
  • Elektromagnetismus
  • und andere Kräfte
Ansys Fluent Automotive Externe Aerodynamik
Ansys Mechanical Niederdruckturbine
Ansys Rocky Rotierende Trommel
Ansys HFSS Mobile 5G-Antenne
Ansys und Supermicro Produktmatrix
Ansys ProduktBereichUnterstützte CPUs
Supermicro Hyper Servers)
Unterstützte GPUs
Supermicro GPU Servers)
Ansys Fluent™CFDIntel Xeon, AMD EPYCNVIDIA H100, H200, AMD Instinct™ MI300X
Ansys Mechanical™.StrukturIntel Xeon, AMD EPYCNVIDIA H100, H200
Ansys HFSS™ElektromagnetischeIntel Xeon, AMD EPYCNVIDIA H100, H200
Ansys Perceive EM™5G/6G, FunkIntel Xeon, AMD EPYCNVIDIA L40S
Ansys Rocky™PartikelIntel Xeon, AMD EPYCNVIDIA H100, H200
Ansys LS-DYNA™Crash-SimulationIntel Xeon, AMD EPYC, NVIDIA Grace-
Ansys optiSLang KIKI für Ansys-NVIDIA H100, H200

Andere Ansys-Anwendungen werden auf CPUs unterstützt, GPU-Unterstützung ist geplant. Bitte wenden Sie sich an Ihren Supermicro oder Ansys-Vertreter.

Workstations für Ansys

HPC für Ansys