Zum Hauptinhalt springen
Supermicro®-Gesamtlösung für SUSE-Container

Supermicro und SUSE haben sich zusammengeschlossen, um eine SUSE CaaS-Plattform für den Aufbau einfach skalierbarer, produktionsfähiger, Microservices-basierter Unternehmensanwendungen bereitzustellen.

Die Referenzarchitektur dieser validierten Container-as-a-Service-Lösung besteht aus Supermicro SuperServern und Supermicro Ethernet-Switches, die auf Leistung optimiert sind und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Qualität und Skalierbarkeit bieten.

Supermicro SUSE CaaS-zertifizierte Plattformen

Die SUSE CaaS Platform ist eine Kubernetes-basierte Container-Management-Lösung der Unternehmensklasse. Sie hilft Unternehmen dabei, die Bereitstellung moderner Anwendungen zu beschleunigen, die Kubernetes-Verwaltung zu vereinfachen und den Return on Investment zu maximieren.

Supermicro SUSE CaaS-Rack-Diagramm

Höhepunkte

  • Validierte Referenzarchitekturen
  • Zertifizierte Komponenten
  • Rationalisierter Installationsprozess
  • Zuverlässig und produktionsbereit
  • Skalieren - von einem Regal zu vielen Regalen
  • Die umweltfreundlichsten Server für die Cloud - Hunderte von Dollar pro Server sparen
  • Geringste Kosten - beste Leistung / Watt / $ / ft²
  • Unterstützt von SUSE OpenStack Cloud 8 und Bare Metal
  • Unterstützt die neueste SUSE Linux Enterprise Server-Edition und Service Packs

Der Unternehmenssupport für die CaaS-Plattform wird von SUSE in Partnerschaft mit Supermicro bereitgestellt, wodurch Kunden Zugang zu einem globalen Wissens- und Erfahrungspool erhalten. Die Partnerschaft bietet:

  • Support - Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten SUSE und Supermicro den Support, den Sie brauchen
  • Consulting - SUSE Experten und Partner helfen Ihnen, Ihre Enterprise Linux-Lösung schneller und effizienter zu implementieren
  • Schulungen - Ganz gleich, ob Sie ein geplantes Training mit einem erfahrenen Trainer bevorzugen, der Ihre Fragen beantworten kann, oder ob Sie eine eLearning-Lösung benötigen, mit der Sie auch unterwegs lernen können - SUSE hat eine Schulungsoption, die Ihren Anforderungen und Ihrem Zeitplan entspricht.

SKU-Details

Verwendete KomponentenMenge
Verwaltungs-KnotenSYS-5019P-WTR1
Master-KnotenSYS-6019U-TN4RT3
Arbeiter-KnotenSYS-6019U-TN4RT5
Software-Lizenzen
SUSESFT-SS-662644478227SFT-SS-662644478227 (Aktivierungskarte SUSE CaaS Platform, x86-64, 1-2 Sockets oder 1 virtuelle Maschine, Priority Subscription, 3 Jahre)9
Optionale Dienstleistungen
DesignPDO-CLOUD-DGNPDO-CLOUD-DGN (Rechenzentrumsentwurf, Validierungs- und Bootstrapping-Dienste***)9
Rack-IntegrationSupermicroSupermicro Rack Integration Dienstleistung*1
UnterstützungSupermicro9
Vor-Ort-IntegrationSupermicroSupermicro Vor-Ort-Integrationsdienst**1
  • Die Mindestanzahl der Masterknoten beträgt drei.
  • * Racking & Verkabelung (mit Supermicro-Switches); Technische Zeichnung für Racking & Verkabelung; SMC ist nicht verantwortlich für die Konfiguration von Switches anderer Hersteller.
  • ** Erfordert SOW Vor-Ort-Besichtigung; Vor-Ort-Logistik; Gestell und Verkabelung (mit Switches von Drittanbietern); Technische Zeichnung für Gestell und Verkabelung.
  • *** Bitte fragen Sie Supermicro nach den Preisen und der Konfiguration dieses Dienstes.

Bitte wenden Sie sich für alle SUSE CaaS-bezogenen Lösungen an das Supermicro Cloud Solution Team. Alle einzeln gekauften Teile, die nicht vollständig getestet und zertifiziert wurden, sind möglicherweise nicht für SUSE CaaS-Lösungen geeignet. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, sollten Sie die richtigen Services und die oben genannte Garantie für SUSE CaaS-Produkte erwerben. Das Supermicro Cloud Solution Team hilft Ihnen jederzeit gerne bei der Entwicklung der richtigen Lösungen.

Vernetzungsoptionen (mit 10-, 25- oder 40-GbE-Daten-Switches)

Die Standardkonfigurationen umfassen zwei Arten von Ethernet-Switches - einen für die Konsolidierung des Verwaltungs-/IPMI-Datenverkehrs und einen weiteren für die Vernetzung des Datenverkehrs. Der Management-Switch ist für alle Speicheroptionen gleich. Die Daten-Switch-Optionen reichen von einem 10-Gbps-Switch (für die "Balanced"-Option) über einen 25-Gbps-Switch (für die "High-Performance"-Option) bis zu einem 40-Gbps-Switch (für die "All-Flash"-Option).

 10 GbE Datennetzwerk mit Cumulus OS325 GbE-Datennetzwerk mit SMIS OS40 GbE Datennetzwerk mit Cumulus OS3Menge
ManagementSSE-G3648BRSSE-G3648BRSSE-G3648BR2
Daten-SwitchGleich wieSSE-X3648SRSSE-F3548SRSSE-C3632SR2
Admin-KnotenAOC-STGF-I2S-OAOC-S25G-M2SAOC-S40GI2Q2 (2 pro Knoten x1)
Master/Worker-KnotenAOC-STGF-I2S-OAOC-S25G-M2SAOC-S40GI2Q16 (2 pro Knoten x8)
Software-Lizenzen (für die Vernetzung)
Management-Switch-Software, unbefristete Lizenz mit 3 JahrenSFT-CLSNWPL-1G-3Y1SFT-SMCPL1G2SFT-CLSNWPL-1G-3Y12
Data Switch Software unbefristete Lizenz mit 3 JahrenSFT-CLSNWPL-10G-3Y1Im Lieferumfang des Schalters2 enthaltenSFT-CLSNWPL-100G-3Y12
  • 1Die Optionen 10 GbE Data-Switch und 40 GbE Data-Switch erfordern ein Cumulus OS für alle Switches der Lösung. Die Cumulus OS-Lizenzen für die Daten- und Management-Switches werden von Supermicro unter Verwendung der bereitgestellten SKUs erworben.
  • 2Die 25 GbE Data Switch Option erfordert das Supermicro (SMIS) OS für alle Switches in der Lösung. Das SMIS-Betriebssystem für den Management-Switch wird über die mitgelieferte SKU bezogen. Das SMIS-Betriebssystem für den Daten-Switch ist im Lieferumfang des Switches enthalten.
  • 3Cumulus Linux ist ein leistungsstarkes, offenes Netzwerk-Betriebssystem, mit dem Sie automatisieren, anpassen und skalieren können.
Details zur Netzwerkkomponente
(Cluster-Rolle: Daten-Switch)
  • 32x Ethernet QSFP28-Anschlüsse - entweder 40Gbps oder 100Gbps
  • 1x 10Gb Ethernet SFP+ Anschluss
  • RJ-45 Gb-Ethernet-Verwaltungsanschluss
  • RJ-45 serielle Konsole
  • USB 2.0-Anschluss Typ A
  • Vollduplex 3.2Tbps Vermittlungskapazität
  • Option "Regulärer Luftstrom" verfügbar
  • Zwei redundante, im laufenden Betrieb austauschbare Netzteile
  • 1U-Formfaktor
(Cluster-Rolle: Daten-Switch)
  • 48x 25Gb Ethernet-Anschlüsse - SFP28
  • 6x 100Gb Ethernet-Anschlüsse - QSFP28
  • RJ-45 (für Konsolenkabel)
  • RJ-45 1G-Ethernet-Verwaltungsanschluss
  • USB
  • Schaltkapazität: 3,6 Tb
  • 1:1 Nicht-blockierende Konnektivität
  • Option "Regulärer Luftstrom" verfügbar
  • Zwei redundante, im laufenden Betrieb austauschbare Netzteile
  • 1U-Formfaktor
(Cluster-Rolle: Verwaltungsschalter)
  • 48x 1Gbps Ethernet RJ45-Anschlüsse
  • 4x 10Gbps Ethernet SFP+ Anschlüsse
  • RJ-45 Gb-Ethernet-Verwaltungsanschluss (für Konsolenkabel)
  • USB 2.0-Anschluss Typ A
  • Aggregierte Switching-Kapazität - 176 Gbps
  • Nicht-blockierendes, drahtgebundenes Layer-3-Routing
  • Option "Regulärer Luftstrom" verfügbar
  • Zweites (redundantes) hot-swap-fähiges Netzteil - optional
  • 1U-Formfaktor
(Cluster-Rolle: Daten-Switch)
  • 48x 10Gb Ethernet-Anschlüsse - SFP+
  • 6x 40 Gb Ethernet-Anschlüsse - QSFP+
  • RJ-45 (für Konsolenkabel)
  • RJ-45 1G-Ethernet-Verwaltungsanschluss
  • USB
  • Switching-Kapazität: 1440 Gbps
  • Layer-3-Routing mit Drahtgeschwindigkeit
  • 1:1 Nicht-blockierende Konnektivität
  • Option "Regulärer Luftstrom" verfügbar
  • Zwei redundante, im laufenden Betrieb austauschbare Netzteile
  • 1U-Formfaktor
Supermicro SUSE CaaS-zertifizierte Plattformen und Referenzkonfigurationen
(Cluster-Rolle: Admin, Gateway und Monitor)
  • 12 (1 × 12) Kerne
  • 96 (6 × 16) GB RAM
  • 4 (2 × 2) TB SATA HDD (OS)
  • 2 RJ45 10GBase-T Ethernet-Anschlüsse; 1 RJ45 Dedizierter IPMI LAN-Anschluss
(Cluster-Rolle: Compute Node)
  • 32 (2 × 16) Kerne
  • 576 (18 × 32) GB RAM
  • 4 (2 × 2) TB SATA HDD (OS)
  • 2 RJ45 10GBase-T Ethernet-Anschlüsse