Offenlegung von Schwachstellen:
Diese Meldung besagt, dass eine externe Gruppe Supermicro wegen einer potenziellen Schwachstelle in Supermicro kontaktiert hat.
Danksagung:
Supermicro möchte den Forschern der Universität Birmingham in Großbritannien für ihre Arbeit danken, die eine potenzielle Schwachstelle im X11SSL-CF-Motherboard entdeckt haben.
Feststellungen:
Der Board Management Controller (BMC) verfügt über einen I²C-Bus (Inter-Integrated Circuit), der es ermöglicht, dass Spannungsänderungen außerhalb des spezifizierten Betriebsbereichs der CPU liegen und somit normale Berechnungen beeinträchtigen können.
CVE:
- CVE: CVE-2022-43309
- Schweregrad: Hoch
- Gefunden: Äußerlich
Betroffene Produkte:
Betroffen sind die Supermicro X11-, X12-, H11- und H12-Produktlinien, die über das Intelligent Platform Management Interface (IPMI) verfügen.
Lösung:
Alle betroffenen Supermicro Motherboard-SKUs benötigen ein BMC-Update, um diese potenzielle Schwachstelle zu beheben.
Supermicro wird die folgenden Firmware-Updates veröffentlichen, um diese potenzielle Schwachstelle zu entschärfen:
- Neue signierte BMC-Firmware für alle betroffenen Supermicro Motherboard-SKUs
Bitte beachten:
- Wenn Sie über BMC OEM-Firmware verfügen, wenden Sie sich bitte an Ihren technischen Vertreter.
- Wenn Sie nicht signierte BMC-Firmware haben und diese behalten möchten, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Supermicro.
- Für X11- und H11-Produkte ist signierte BMC-Firmware erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass signierte BMC-Firmware nach der Aktualisierung nicht auf unsignierte BMC-Firmware zurückgesetzt werden kann.
Es wurde eine aktualisierte BMC-Firmware erstellt. Supermicro testet und validiert derzeit die betroffenen Produkte. Bitte prüfen Sie die Versionshinweise für die Lösung.