
Cloud Computing ist für IT-Organisationen zu einem wichtigen Thema geworden, in das sie viel Geld investieren. Die (in der Vergangenheit) relativ kostengünstige Verfügbarkeit von Rechenressourcen, Speicherressourcen und Diensten hat die meisten IT-Organisationen dazu veranlasst, einige oder alle ihrer Arbeitslasten in Cloud-Umgebungen zu verlagern. Wenn sich ein Unternehmen für Cloud Computing entscheidet, müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Eine der wichtigsten ist die Frage, welche Art von Cloud-Umgebung am effizientesten ist, wenn es um den Service für die Benutzer und die Reduzierung der Kosten geht.
Welche Art von Cloud benötige ich?
Offene Clouds ermöglichen eine große Auswahl an Hardware und Software im Vergleich zu Clouds, die von externen Organisationen erstellt und gewartet werden. Eine offene Cloud-Computing-Umgebung ist heute möglich und kann so gestaltet werden, dass sie für verschiedene Arbeitslasten effizient ist. Durch die Implementierung einer offenen Cloud-Umgebung können Anwendungen außerdem schnell Ergebnisse liefern. Anwendungen, die schnelle Antworten und geringe Latenzzeiten erfordern, können die neuesten Innovationen nutzen, die sich leicht in eine offene Cloud-Computing-Umgebung integrieren lassen. Der Aufbau und die Nutzung einer Cloud, die auf weit verbreiteten Standards basiert, ermöglicht dennoch eine individuelle Anpassung und kann im Laufe der Zeit die Kosten senken.