Supermicro SuperDoctor® 5 (SD5)
Supermicro SuperDoctor® 5 (SD5) überwacht den Hardware-Zustand oder die Verfügbarkeit der Zielknotensysteme in Rechenzentren in Echtzeit und gibt Warnmeldungen an Administratoren aus.
SuperDoctor® 5

SuperDoctor 5 Hauptvorteile und Funktionen
- Unterstützt Überwachungs-, Kontroll- und Verwaltungsfunktionen.
- Hardware-Überwachung: Lüftergeschwindigkeit, Temperatur, Spannung, Eindringen in das Gehäuse, redundanter Stromausfall, Stromverbrauch, Festplattenzustand, RAID-Zustand und Speicherzustand.
- 20 Arten von Systeminformationen: BIOS, Basisplatine, Gehäuse, Computersystem, Laufwerke, Speicher, Netzwerk, Drucker, Prozessor, Systemsteckplatz, IPMI, Stromversorgung, Konto, Betriebssystem, Prozess, Service, Freigabe, Zeitzone, OEM-Strings und System Cfg Options.
- Bietet SNMP-Erweiterungen für Netzwerkmanagementsysteme.
- Einfach zu bedienende webbasierte und Befehlszeilenschnittstellen.
- Benachrichtigungen per E-Mail und SNMP-Traps.
- Leicht anpassbar:
- Steckbare Hardware- und Software-Überwachungs-Plug-ins.
- Kompatibel mit Nagios-Plug-ins.
- Unterstützt Windows- und Linux-Plattformen.
SuperDoctor 5 Merkmale
| SuperDoctor® 5 | Supermicro® Server-Manager | |
|---|---|---|
| Management-Schnittstelle | ||
| Überwachung * Nagios-kompatible Plug-ins | ||
| Fernsteuerung und Verwaltung | ||
| Protokoll und Bericht | ||
| Ereignis-Alarm-Benachrichtigung | ||
| Andere | ||
| Management-Beziehung | Eins zu Eins | Eins-zu-viele |
| Unterstützung der Internationalisierung | Y (Vereinfachtes/Traditionelles Chinesisch, Englisch) | Y (Vereinfachtes/Traditionelles Chinesisch, Englisch) |
| Befehlszeilenschnittstelle (CLI) | Y | Y |
| Webbasierte Schnittstelle | Y (SuperDoctor 5 Web) | Y |
| SNMP-Unterstützung | Y (SuperDoctor 5 SNMP-Erweiterung) | Y |
| Host-Überwachung: Agent-verwaltet / Agent-los / IPMI | Y | |
| MB Integrierte Hardware-Zustandsüberwachung: Lüftergeschwindigkeit / Temperatur / Spannung | Y | Y |
| Überwachung des Speicherzustands | Y | Y |
| Überwachung des Speicherzustands | Y | Y |
| Überwachung von Systeminformationen | Y | Y |
| Dienst-Überwachung: FTP / HTTP / SMTP | Y | |
| Ausführen eines benutzerdefinierten Überwachungsskripts oder -programms | Y | Y |
| Sanftes Ausschalten/Reboot | Y | Y (nur Agent Managed Host) |
| VNC (grafischer Modus) | Y | |
| Reset Chassis Intrusion | Y | Y |
| Ferngesteuerte Software-Aktualisierung | Y (Update SuperDoktor 5) | |
| Out-of-band (OOB) IPMI-Leistungssteuerung | Y | |
| Out-of-band (OOB) IPMI-Integration | Y (IPMI KVM, IPMI Web) | |
| Wake-on-LAN (WOL) | Y | |
| BIOS aktualisieren | Y | Y |
| BMC-Firmware aktualisieren | Y | |
| BIOS / BMC / DMI-Konfiguration exportieren | Y | |
| BIOS / BMC / DMI-Konfiguration ändern | Y | |
| Abrufen/Löschen des Ereignisprotokolls | Y | |
| Systemauslastung prüfen | Y | |
| ISO-Image von SAMBA / HTTP einbinden / ausbinden | Y | |
| REST-APIs | Y | |
| Überwachung von Systeminformationen | Y (CSV-Format) | |
| Logbuch der Gesundheitsinformationen | Y (CSV-Format) | |
| Ereignisprotokoll | Y (CSV-Format) | |
| SSM-Server-Protokoll | Y (HTML-Format) | |
| Verfügbarkeitsbericht | Y (HTML-Format; SSM Server / Host / Dienst) | |
| Statusänderungsbericht | Y (HTML-Format; Host / Dienst) | |
| E-Mail SMTP | Y | Y |
| Log-Datei | Y | Y |
| SNMP-Falle | Y | Y |
| Datenbank (DB) Unterstützung | PostgreSQL (v9.1.13 und höher) | |
Systemanforderungen
Hardware:
- Supermicro
- 200 MB freier Festplattenspeicher
- 64 MB verfügbarer RAM
- Eine Ethernet-Netzwerkschnittstellenkarte
Betriebssysteme:
- Red Hat Enterprise Linux Server 6.x (64 Bit), 7.x (64 Bit), 8.x (64 Bit), 9.x (64 Bit)
- SUSE Linux Enterprise 12.x (64-Bit), 15.x (64-Bit)
- Windows Server 2012 R2 64-Bit
- Windows Server 2016 64-Bit
- Windows Server 2019 64-Bit
- Windows Server 2022 64-Bit
Browser:
- Microsoft Edge 79.x oder höhere Version
- Firefox 68.x oder höhere Version
- Google Chrome 75.x oder höhere Version
Bildschirmauflösung:
- 1024 x 768 oder höhere Auflösung
Systemarchitektur

