Zum Hauptinhalt springen

Supermicro Intelligentes Management

Integriertes BMC Spezifikation: [ Klicken zum anzeigen Merkmale ]

Der BMC (Baseboard Management Controller) der Supermicro X14/H14/X13/H13/X12/H12 Plattform basiert auf dem ASPEED AST 2600. Das Design des AST2600 basiert auf Dual-Core ARM Cortex A7 und verschiedenen Hardware-Schnittstellen wie Root of Trust (RoT), MCTP over PCIe und Dual JTAG Master, die eine moderne Fernverwaltung auf Supermicro unterstützen.

Der BMC der Supermicro X11/H11/H12 Plattform basiert auf dem ASPEED AST 2500. Das Design des AST2500 basiert speziell auf ARM11 und verschiedenen Hardwareschnittstellen wie PCIe Gen 2, PECI 4.0, eSPI und JTAG Master.

Der BMC der Supermicro X10-Plattform basiert auf dem ASPEED AST 2400. Das AST2400-Design basiert auf ARM9 und verschiedenen Hardware-Schnittstellen, darunter PCIe Gen 1, PECI 3.1 und 14 Sätze von Multifunktions-I2C/SMBus.

HauptplatineX14/H14X13/H13X12/H12X11/H11/H12X10
BMC-ModellAspeed AST2600Aspeed AST2600Aspeed AST2600Aspeed AST2500Aspeed AST2400
BMC VGA1920 x 12001920 x 12001920 x 12001920 x 12001920 x 1200
BMC-Speicher4G DDR44G DDR42G DDR41G DDR41G DDR3
BMC-Ethernet1G1G1G1G1G

BMCs sind ideal für die Serververwaltung und den Support:

  • 2D/VGA-kompatible Grafiken
  • Multimedia-Virtualisierung und Keyboard/Video/Mouse (KVM)-Umleitungsfunktionen
  • Netzwerkzugang über ein externes Ethernet-PHY-Modul oder gemeinsame NCSI-Verbindungen

Für die sichere Konfiguration von BMC in Rechenzentren lesen Sie bitte unseren Best Practices-Leitfaden.

Die BMC-Firmware Supermicro verfügt über zahlreiche Funktionen und unterstützt:

  • IPMI 2.0-basierte Verwaltung
    • BMC-Stapel mit einer vollständigen IPMI 2.0-Implementierung
    • Hardware-Zustandsüberwachung
    • Fernsteuerung der Stromversorgung
  • Management mit Rotbarsch
    • Umfassende Schema- und Eigenschaftsimplementierung
    • Überwachung und Verwaltung des Systemzustands
    • Überwachung und Verwaltung des Zustands verschiedener Komponenten
      • Netzwerk AOC
      • Speicher-AOC, Intel VROC (*1)
      • GPU, Beschleuniger AOC
      • DPU
      • NVMe
    • Konto- und Zertifikatsverwaltung
    • Netzwerkkonfiguration und -verwaltung
    • Virtuelle Medienumlenkung
    • Gemeinsame Funktion von BIOS und BMC
      • SecureBootDataBase (*2)
    • Fehlersuche
  • Fernanwesenheit
    • Tastatur, Video und Maus (KVM) Konsolenumleitung mit Unterstützung mehrerer Sprachen
    • Umleitung der HTML5-Webkonsole
    • Seriell über LAN (SOL)
    • Medienumleitung
      • Gleichzeitige Umleitung von Diskette und CD/DVD
      • HTTP, HTTPs, CIFS/SMB-Unterstützung über Redfish oder BMC Web GUI
      • Unterstützung von KVM-Konsolen
  • Ereignisprotokoll und Warnmeldungen
    • Vollständige SMTP-Unterstützung
    • Sensor-Messwerte
    • SNMP-Trap
    • E-Mail-Warnungen
    • Unterstützung der Leckerkennung
  • Verzeichnisdienst
    • Direkte LDAP-Unterstützung durch das Gerät
    • Windows Active Directory und Open-LDAP
    • Fernauthentifizierung Einwahl-Benutzerdienst (RADIUS)
  • Verwaltung des Netzes
    • Dedizierter oder gemeinsam genutzter NIC
    • Netzwerk-Failover
    • VLAN
    • FQDN, IPv4, IPv6
  • Unterstützung von Industriestandards
    • SNMP
    • SMTP
    • DHCP
    • NTP
    • DNS, Dynamisches DNS
    • LLDP (*3)
    • Gemeinsames Informationsmodell (CIM)
    • SMASH- und CLP-Unterstützung
    • WSMAN-Unterstützung (*4)
    • SPDM (*2)
  • Webbasierte Konfiguration
    • Vollständige Konfiguration über Web-UI
    • Moderne BMC-Benutzeroberfläche
    • Sichere Datenkommunikation durch HTTPS
    • Dashboard mit Systeminformationen, allgemeinem Gesundheitsstatus und schnellen Links zu den am häufigsten verwendeten Komponenten
    • Inventarisierung und Zustandsüberwachung von Systemkomponenten
    • Besseres Firmware-Update-Erlebnis
    • Verbesserte Speicherüberwachung
    • Detaillierte Informationen zum Stromverbrauch
  • Fehlersuche
    • Crash Dump (*5)
    • Gesundheit /Systemereignisse
    • Bildschirmfoto vom Absturz (*3)
    • Videoaufzeichnung bei Unfällen (*3)
    • Syslog
    • Post-Schnüffeln
    • Systemdiagnose über SDO (*2)
    • CMOS aus der Ferne löschen (*10)
    • System AC-Zyklus aus der Ferne (*10)
  • Sicherheit
    • Hardware Root of Trust (RoT) (*6)
    • Einzigartiges vorprogrammiertes Standardpasswort (*3)
    • Verwaltung von Benutzerkonten und rollenbasierte Autorität
    • IP-Zugangskontrolle
    • Anschluss-Konfiguration
    • UEFI Secureboot (*3)
    • Systemabschaltung
    • Sicheres Löschen von internen Speichermedien
  • Intel® plattformabhängige Funktionen
    • Intel On-demand Software-Lizenzaktivierung (*7)
    • Intel Power of System (Psys) Leistungsbegrenzungssteuerung (*2)
    • Nahtlose Aktualisierung der Firmware (*7)
    • Auslagerung des Intel-Knotenmanagers auf BMC (*8)
    • Intel PMT und CUPS (*8)
  • AMD® plattformabhängige Funktionen
    • AMD iHDT-Unterstützung (*9)

*1 Die Funktion kann nur auf X12 unterstützt werden.

*2 Die Funktion kann nur bei X14/H14 und X13/H13 unterstützt werden.

*3 Die Funktion kann nur bei X14/H14, X13/H13 und X12/H12 unterstützt werden.

*4 Funktion kann nur von X11/H11/X10 unterstützt werden

*5 Funktion kann nur auf X13/X12 unterstützt werden

*6 Die Funktion wird nur von der AST2600 unterstützt.

*7 Funktion kann nur auf X13 unterstützt werden

*8 Funktion kann nur auf X14 unterstützt werden

*9 Funktion kann nur auf H14 unterstützt werden

*10 Funktion kann nur auf X14/H14 unterstützt werden

BMC-Webschnittstelle

bmc-web-interface

Andere Ressourcen

  • SFT-OOB-LIC: Kaufen bei
    Für SFT-DCMS-Single oder ein großes Volumen an SFT-OOB-LICwenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Supermicro Vertrieb/Verteiler