Rechenzentrumsbranche meldet weniger Geräterecycling
Eine Umfrage unter Rechenzentren ergab, dass sich die IT-reichen Einrichtungen beim Recycling ihrer Hardware in die falsche Richtung bewegen.
Eine Umfrage unter Rechenzentren ergab, dass sich die IT-reichen Einrichtungen beim Recycling ihrer Hardware in die falsche Richtung bewegen.
Rechenzentren, in denen all Ihre in der Cloud gespeicherten Daten landen, verbrauchen eine Menge Energie. Etwa 2 Prozent des gesamten Stromverbrauchs entfallen auf Rechenzentren, und diese Zahl steigt weiter. Einem neuen Bericht des IT-Unternehmens SuperMicro zufolge sind nur 12 Prozent der Rechenzentren energieeffizient.
Die meisten Anbieter von Rechenzentren versäumen es, die Bedeutung grüner Initiativen als Teil ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur zu berücksichtigen, was zu steigenden Rechenzentrumskosten und Umweltauswirkungen führt.
Supermicro hat seinen zweiten jährlichen Bericht über Rechenzentren und die Umwelt veröffentlicht, der auf einer Branchenumfrage unter mehr als 5.000 IT-Fachleuten basiert. Die Ergebnisse zeigen uns einmal mehr, dass die Mehrheit der Leiter von Rechenzentren grüne Initiativen für den zunehmenden Ausbau von Rechenzentrumsinfrastrukturen nicht in vollem Umfang berücksichtigt, wodurch die Kosten für Rechenzentren steigen und die Umwelt beeinträchtigt wird.
Die meisten IT-Führungskräfte, die Ausrüstung für Rechenzentren kaufen, legen keinen Wert auf Energieeffizienz oder Umweltverträglichkeit.
Ein neuer Bericht über die Branche der Rechenzentren zeigt, dass es noch ein weiter Weg ist, bis man behaupten kann, die Branche sei in irgendeiner Weise "grün". Nach einem Standard sind nur 12 Prozent der von den Autoren des Berichts untersuchten Rechenzentren entweder ausgesprochen effizient, nachhaltig oder, ja, grün.
Super Micro Computer, Inc. (SMCI) hat seinen zweiten jährlichen Bericht über Rechenzentren und die Umwelt veröffentlicht, der auf einer Branchenumfrage unter mehr als 5.000 IT-Fachleuten basiert. Die Ergebnisse zeigen auch in diesem Jahr, dass die Mehrheit der Leiter von Rechenzentren grüne Initiativen für den zunehmenden Ausbau von Rechenzentrumsinfrastrukturen nicht in vollem Umfang berücksichtigt, wodurch die Kosten für Rechenzentren steigen und die Umwelt beeinträchtigt wird.
Während in der Vergangenheit der menschliche Fortschritt an die Nutzung physischer Ressourcen gebunden war, vollzieht sich der menschliche Fortschritt in der jüngeren Geschichte mit dem Einsatz von weniger Gesamtressourcen. Macafee bezeichnet diesen Trend als Dematerialisierung.
Diese Woche hat Supermicro seinen zweiten jährlichen Supermicro Data Centers & the Environment Report veröffentlicht. In dem Bericht stellt das Unternehmen einige wichtige Punkte heraus, die sich darum drehen, wie Rechenzentren umweltfreundlicher werden können.
Ray Pang, Leiter des Bereichs Technology Enablement bei Supermicro, spricht im Intel on KI Podcast über die langfristige Zusammenarbeit zwischen Intel und Supermicro und nimmt live am Intel KI Summit in San Francisco teil.