Supermicro Power Manager (SPM)
Supermicro Power Manager (SPM) ist eine Anwendung zur Überwachung und Verwaltung von Supermicro Servern mit aktiviertem Intel® Node Manager. Basierend auf dem Intel Data Center Manager (Intel DCM) ist das richtlinienbasierte Energiemanagement von SPM agentenlos und Out-of-Band. SPM bietet Echtzeit-Energieüberwachung und -verwaltung und unterstützt IT-Manager bei der Optimierung der Energieeffizienz für verschiedene Workloads, von Servern bis hin zu Rechenzentren. Der Bedarf an Arbeitslasten kann an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Lizenzierung: SFT-DCMS-SINGLE oder SFT-SPM-LIC ist für jeden Zielknoten erforderlich.
Merkmale:
- Stromüberwachung und -management in Echtzeit
- Agentenlose Verwaltung über BMC mit Intel NM-fähigen Servern
- Zentralisierte Verwaltung über eine einzige Dashboard-Konsole
- Benachrichtigungen per E-Mail und SNMP-Traps
- Unterstützt REST-APIs, GUI und CLI
- Unterstützt den Export von Berichten im CSV- und PDF-Format
Um ein AMD Server zu sein, muss das System die folgenden Anforderungen erfüllen:
- AMD EPYC™ Prozessoren der Serie 7000
- ASPEED AST2500 oder AST2600 BMC angeschlossen
Systemanforderungen:
Hardware
- 500 MB freier Festplattenspeicher
- 1024 MB verfügbarer RAM
- Eine Ethernet-Netzwerkschnittstellenkarte
Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Red Hat Enterprise Linux Server 5, Red Hat Enterprise Linux Server 6, Red Hat Enterprise Linux Server 7
- SUSE Linux Enterprise Server 11, SUSE Linux Enterprise Server 12, SUSE Linux Enterprise Server 13
- CentOS 5, CentOS 6, CentOS 7
- Ubuntu 13, Ubuntu 14, Ubuntu 15, Ubuntu 16
Java
- OpenJDK bündeln
Hinweis: SPM wird für neue Plattformen der Generation X14/H14 und spätere Modelle nicht unterstützt. Für die Energieverwaltungsfunktion auf neuen Plattformen verwenden Sie bitte SuperCloud Composer (SCC) oder Supermicro Server Manager (SSM).